Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und berate Kunden zu innovativen Geschäftsmodellen.
  • Arbeitgeber: AFBB gGmbH bietet eine praxisnahe Ausbildung in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zusatzqualifikationen, ein Auslandspraktikum und bereite dich auf die IHK-Prüfung vor.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und Motivation zur Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lerne sowohl Anwendungsentwicklung als auch Systemintegration.

Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung „Anwendungsentwicklung“ konzipieren und entwickeln Softwarelösungen für interne und externe Kunden. Sie beachten bei allen Arbeiten die IT-Sicherheit und den Datenschutz. Sie beraten den Kunden zu innovativen Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen. Sie begleiten die Softwareentwicklungen von der Bedarfsanalyse, über die Wartung und Anpassung bis zum Ersatz durch eine andere Softwarelösung hin.

Ausbildungsinhalte

  • Informationstechnische Systeme: Architektur von IT-Systemen, Netzwerke, Datensicherheit und Datenschutz
  • Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungen: Projektmanagement, Programmentwicklungsmethoden, Datenbanken
  • Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse: Marktforschung, Kundenberatung, Absatzplanung
  • Vorbereitung auf IHK-Abschlussprüfung Teil I und II
  • Zusatzqualifikationen: Linux, Programmierung für das Internet der Dinge (IoT), Einblicke in die Prozessoptimierung, mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Die AFBB gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die Innovation und Kreativität fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem spannenden Auslandspraktikum. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen bereiten wir unsere Auszubildenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vor.
A

Kontaktperson:

Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, wie z.B. Programmiersprachen oder Frameworks, die in der Branche gefragt sind.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu IT-Sicherheit recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies in der Anwendungsentwicklung besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankmanagement (z.B. SQL)
Verständnis von IT-Sicherheit und Datenschutz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Linux
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden
Interesse an neuen Technologien (z.B. IoT)
Marktforschungskompetenz
Kundenberatungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um gezielt auf diese in deiner Bewerbung eingehen zu können.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und hebe hervor, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten und Interessen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Bereich IT oder Programmierung hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, Projekte oder Kurse, die du absolviert hast, sind wertvolle Informationen, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen, Softwarearchitektur und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verstehe die Bedeutung von IT-Sicherheit

IT-Sicherheit und Datenschutz sind zentrale Themen in der Anwendungsentwicklung. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aspekte in deine Softwarelösungen integrieren würdest.

Zeige Interesse an innovativen Geschäftsideen

Die Beratung von Kunden zu innovativen Geschäftsmodellen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir, welche Trends und Technologien aktuell sind und wie sie in der Softwareentwicklung angewendet werden können. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']
Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>