Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu konzipieren, installieren und administrieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich IT-Systemintegration.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Auslandspraktikum, Zusatzqualifikationen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Kundenprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erhalte Einblicke in moderne Technologien wie IoT und Linux.

Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung „Systemintegration“ konzipieren, installieren und administrieren vernetzte IT-Systeme für interne und externe Kunden. Sie informieren Kunden, beurteilen marktgängige IT-Systeme und kundenspezifische Lösungen. Außerdem betreuen Sie die IT-Systeme und sind für Maßnahmen der IT-Sicherheit und zum Datenschutz zuständig.

Ausbildungsinhalte:

  • Systemintegration (FR SI) und Anwendungsentwicklung (FR AE)
  • Informationstechnische Systeme u.a. Architektur von IT-Systemen, Netzwerke, Datensicherheit und Datenschutz
  • Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungen u.a. Projektmanagement, Programmentwicklungsmethoden, Datenbanken
  • Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse u.a. Marktforschung, Kundenberatung, Absatzplanung
  • Vorbereitung auf IHK-Zwischen- und Abschlussprüfung

Zusatzqualifikationen:

  • Linux
  • Programmierung für das Internet der Dinge (IOT)
  • Einblicke in die Prozessoptimierung
  • mehrwöchiges Auslandspraktikum mit Europass Mobilität

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration, die nicht nur praxisnahe Kenntnisse vermittelt, sondern auch durch ein mehrwöchiges Auslandspraktikum und Zusatzqualifikationen wie Linux und IoT-Programmierung ergänzt wird. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt, und bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung in einem dynamischen Umfeld.
A

Kontaktperson:

Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle IT-Systeme und deren Anwendungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen an Fachinformatiker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Systemintegration zu vertiefen und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerken, Datensicherheit und IT-Systemen übst. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Vertrautheit mit IT-Sicherheit und Datenschutz
Fähigkeit zur Systemadministration
Grundlagen der Programmierung
Kenntnisse in Datenbanken
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kundenberatungskompetenz
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Interessen an IT-Systemen, Netzwerken und Datenschutz. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung und das Unternehmen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich IT oder Programmierung hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika oder Schulprojekte sind ebenfalls wertvoll und sollten nicht fehlen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest

Verstehe die Ausbildungsinhalte

Informiere dich gründlich über die Inhalte der Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte wie Netzwerke, Datensicherheit und Programmierung verstehst und bereit bist, diese zu lernen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der IT-Systemintegration demonstrieren. Dies könnte ein Schulprojekt oder ein selbst initiiertes IT-Projekt sein, das du erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur IT-Sicherheit

Da IT-Sicherheit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit und sei bereit, deine Meinung dazu zu äußern.

Interesse an Zusatzqualifikationen zeigen

Zeige dein Interesse an den angebotenen Zusatzqualifikationen wie Linux oder Programmierung für das Internet der Dinge. Erkläre, warum du diese Fähigkeiten erlernen möchtest und wie sie dir in deiner zukünftigen Karriere helfen können.

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']
Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>