Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and plan the incoming and outgoing goods in logistics.
- Arbeitgeber: Join a supportive team with strong partnerships in the logistics industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy dual training, additional qualifications, and support in finding your training company.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience with a chance for an EU internship and develop valuable skills.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just a passion for logistics and learning.
- Andere Informationen: Explore our job board for available training positions and get personalized support.
Fachkraft für Lagerlogistikmit berufsspezifischen Zusatzqualifikation
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) organisieren und planen den Ein– und Ausgang von Waren aller Art. Dabei reicht der Verantwortungsbereich von der Be-/ Entladung, Sortierung und Lagerung der Güter bis hin zur aktiven Mitgestaltung und Optimierung von innerbetrieblichen Informations-, Material- und Werteflüssen im gesamten logistischen Planungsprozess.
Ein mehrwöchiges Auslandspraktikum erweitert das Tätigkeitsfeld in der Europäischen Union. Wir unterstützen Sie durch unseren Lehrstellenservice bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsbetrieben. Mit einigen arbeiten wir seit mehreren Jahren sehr gut zusammen.
Einsatzorte und -bereiche im Unternehmen:
- alle Betriebe, welche über eine Lagerhaltung verfügen
- Logistikzentren, Industriebetriebe, Speditionen und Versandhandel
Ausbildungsinhalte:
- Lagerlogistische Geschäftsprozesse
- Güter lagern, transportieren, verpacken, verladen und versenden
- Touren planen
- Bedarfsplanung und Wareneinkauf
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kommissionierung von Gütern
Vorteile:
- Zusatzqualifikationen
- Lehrstellenservice (Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsunternehmen)
- 3 Jahre duale Ausbildung
Zusatzqualifikationen:
- Berufsbezogenes Englisch
- Grundlagen Europäischen Vertragsrecht
- Informationsverarbeitung
Freie Ausbildungsplätze:
Besuch unsere Lehrstellenbörse und sieh dir an mit welchen Unternehmen wir in der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bereits zusammenarbeiten. Auch unser Lehrstellenservice berät Dich gern und unterstützt dich bei der Suche nach Deinem passenden Ausbildungsplatz.
Hier geht es zur Lehrstellenbörse Berlin
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Kontaktperson:
Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmen, die in der Lehrstellenbörse gelistet sind. Schau dir ihre Werte und Arbeitsweisen an, um herauszufinden, wo du am besten hinpasst.
✨Tip Nummer 2
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Auszubildenden oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche!
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Kontaktiere Unternehmen direkt, um dein Interesse an einem Ausbildungsplatz zu bekunden und eventuell einen Schnuppertag zu vereinbaren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung an, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Logistik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Logistikprozesse und die spezifischen Anforderungen der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik entschieden hast. Deine Begeisterung und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.