Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Otoplastik und Hörakustik, sowohl online als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Akademie für Hörakustik ist ein zentraler Bildungsträger im deutschen Hörakustiker-Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Einarbeitung und Entwicklungschancen in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem motivierten Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in 3D-Design und Otoplastik sowie relevante Fortbildungen sind ideal.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Durchführung von Seminaren und Vorträgen auch im Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. 100 Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Behörden und Krankenkassen. Das Hörakustiker-Handwerk ist fester Bestandteil eines sich dynamisch verändernden Gesundheitswesens. Wir suchen für unsere zentrale Bildungsstätte, die Akademie für Hörakustik in Lübeck, eine/n Dozent für Hörakustik (m/w/d) Schwerpunkt: Otoplastik Die Akademie für Hörakustik arbeitet in enger Kooperation mit der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen auf dem Campus Hörakustik. Hier werden täglich ca. 1.000 Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Berufsschule beschult. Dabei unterhält die Akademie Internate mit ca. Die Akademie koordiniert bundesweit alle Gesellenprüfungen im Hörakustiker-Handwerk und arbeitet mit Hochschulen, Universitäten und Unikliniken im gesamten Bundesgebiet zusammen. Sie lehren in unseren Präsenz- und Onlineangeboten in den Bereichen Otoplastik, CAD und CAM sowie allgemeine Themen der Hörakustik und entwickeln die Kompetenzen für Ihr Schwerpunktgebiet an der Akademie für Hörakustik weiter Sie begleiten die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, die Vorbereitungskurse zum Erwerb des Meisterbriefes sowie Seminare und Vorträge auf dem Campus Hörakustik, innerhalb von Deutschland und gegebenenfalls auch im Ausland Sie unterrichten dabei im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate sowohl in Präsenz als auch online Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen in 3D-Design und der Herstellung von Otoplastiken sowie über einschlägige Fortbildungen Sie vermitteln komplexe Sachverhalte ansprechend und verständlich, gegebenenfalls auch in englischer Sprache Ein motiviertes und dynamisches Team, in dem Kollegialität, Abwechslung und Eigenverantwortung großgeschrieben werden Entwicklungschancen und Freiraum für Eigeninitiative in einem vielseitigen Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeiten Eine gute Einarbeitung mit einem ausführlichen Einarbeitungsplan und einer festen Ansprechperson in der Anfangszeit Auf Sie warten ein erfahrenes Team und ein Arbeitsplatz mit Zukunft auf dem Campus Hörakustik im Hochschulstadtteil von Lübeck.
Dozentin/Dozent (m/w/d) (Dozent/in - Hochschulen und Akademien) Arbeitgeber: Akademie für Hörakustik
Kontaktperson:
Akademie für Hörakustik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozentin/Dozent (m/w/d) (Dozent/in - Hochschulen und Akademien)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hörakustik und Otoplastik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Hörakustik-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst, sowohl in Präsenz- als auch in Online-Formaten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im 3D-Design und der Herstellung von Otoplastiken zu beantworten. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Stelle passen und wie du das Team bereichern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin/Dozent (m/w/d) (Dozent/in - Hochschulen und Akademien)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dozent/in für Hörakustik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Motivation ein, Wissen zu vermitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine praktischen Erfahrungen im Bereich Otoplastik sowie deine Kenntnisse in 3D-Design. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Studierenden effektiv zu unterrichten.
Verwende klare und verständliche Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass auch komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Lehrmethoden und deiner Erfahrung im Online-Unterricht. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Hörakustik vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Dozent für Hörakustik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen Otoplastik, CAD und CAM auseinandersetzen. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst, um deine Lehrfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile während des Interviews konkrete Beispiele deiner praktischen Erfahrungen in 3D-Design und der Herstellung von Otoplastiken. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, theoretische Konzepte in die Praxis umzusetzen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du sowohl in Präsenz- als auch Onlineformaten unterrichten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Inhalte klar und ansprechend zu vermitteln, eventuell auch in englischer Sprache.
✨Informiere dich über die Akademie und ihre Programme
Mache dich mit der Akademie für Hörakustik und ihren Bildungsangeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Akademie verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Ausbildungsprogramme beizutragen.