Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Modedesign und Technologie für junge, kreative Köpfe.
- Arbeitgeber: Staatlich anerkannte Privatschule in Mannheim mit Fokus auf Mode und Design.
- Mitarbeitervorteile: Honorarbasis, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, junge Talente zu fördern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Modebranche und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Master-Abschluss und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post oder E-Mail sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine staatlich anerkannte Privatschule in Mannheim und suchen für das Berufskolleg Mode und Design weitere Lehrkräfte. Aufgaben Sind Sie teamfähig und haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen? Sie haben bereits Erfahrungen in der Modebranche gesammelt und sind bereit, durchzustarten? Dann bewerben Sie sich als Dozent*in für unser Berufskolleg Mode & Design für die Fächer: – Technologie (5 Stunden pro Woche): Vermittlung von elementaren Fachwissen der Textiltechnologie Der Unterricht findet in unserem Schulgebäude in der Augustaanlage 32 in Mannheim statt. Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per Post oder gerne auch per Email. Qualifikation Voraussetzungen: Anerkannter Master-Abschluss Sehr gute Deutschkenntnisse Benefits Der Lehrauftrag erfolgt auf Honorarbasis. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Dozent/Lehrkraft Modedesign Arbeitgeber: Akademie für Kommunikation Mannheim
Kontaktperson:
Akademie für Kommunikation Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent/Lehrkraft Modedesign
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Modebranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsansatz vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Modebranche in den Unterricht integrieren kannst, um den Schülern praxisnahe Kenntnisse zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Modebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch über praktische Erfahrungen und ein Gespür für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für das Lehren und die Mode zu zeigen. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und wird sicherlich positiv wahrgenommen werden. Lass die Schule wissen, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/Lehrkraft Modedesign
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines anerkannten Master-Abschlusses, Lebenslaufs und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dokumentiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Modedesign und deine Erfahrungen in der Branche darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du den Schülern bieten kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass die Formatierung einheitlich ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Kommunikation Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Modebranche vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Modebranche zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, deine Ansätze zur Vermittlung von Technologie im Modedesign zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Schule
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zu deren Philosophie, dem Lehrplan oder den Schülern stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.