Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Schüler- und Dozenteninformationen und unterstütze bei Schulveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Berufskolleg mit Fokus auf Bildungserfolg und Zukunftschancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und flexible Teilzeitoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Bildungszukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an die Schulleitung senden.
Für unsere BERUFSKOLLEGS und unsere BERUFLICHEN GYMNASIEN suchen wir ab sofort eine/n Schulsekretär in IN TEILZEIT (m/w/d).
Wir bieten Ihnen ein modernes und angenehmes Arbeitsklima mit vielseitigen Aufgabenbereichen:
- Sie übernehmen Verantwortung für die Schüler- und Dozentenverwaltung.
- Sie sind erste Ansprechperson für unsere Interessent innen.
- Sie unterstützen die Schulleitung in Belangen der Verwaltung.
- Sie helfen im Team bei Schulveranstaltungen.
Ihr Profil:
- Der persönliche Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude.
- Sie arbeiten teamorientiert und selbstständig.
- Sie haben einen sicheren Umgang mit den üblichen Officeprogrammen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins) bevorzugt per Mail an die Schulleitung Herrn Bastian Gretenkord.
Erbprinzenstr. 27, 76133 Karlsruhe
Schulsekretär in (m/w/d) Arbeitgeber: Akademie für Kommunikation
Kontaktperson:
Akademie für Kommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulsekretärs. Besuche die Website der Schule oder des Berufskollegs, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bildungsarbeit. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Schüler- und Dozentenverwaltung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Deutschkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle als Schulsekretär interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Einstiegstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Einstiegstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse der Schulleitung. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und gut leserlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Kommunikation vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie als Schulsekretär arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Schulsekretär wirst du viele Aufgaben gleichzeitig jonglieren müssen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Zeit und Aufgaben effektiv managen kannst. Das kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Schule und zum Team
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen stellst. Frage nach der Schulkultur, den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen Sekretariat und Lehrkräften aussieht. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.