Schulsekretär*in (m/w/d)

Schulsekretär*in (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Schüler- und Dozenteninformationen und unterstütze bei Schulveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Akademie BW bietet moderne Bildungseinrichtungen mit Fokus auf berufliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in Teilzeit und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Schülern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail an die Schulleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für unsere BERUFSKOLLEGS und unsere BERUFLICHEN GYMNASIEN suchen wir ab sofort eine/n Schulsekretär*in in Teilzeit (m/w/d).

Wir bieten Ihnen ein modernes und angenehmes Arbeitsklima mit vielseitigen Aufgabenbereichen:

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Schüler- und Dozentenverwaltung, sind erste Ansprechperson für unsere Interessent*innen und unterstützen die Schulleitung in Belangen der Verwaltung.
  • Neben den klassischen Sekretariatstätigkeiten helfen Sie im Team bei Schulveranstaltungen.

Ihr Profil: Der persönliche Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude. Sie arbeiten teamorientiert und selbstständig, haben einen sicheren Umgang mit den üblichen Officeprogrammen und sehr gute Deutschkenntnisse.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins) bevorzugt per Mail an die Schulleitung Herrn Bastian Gretenkord.

karlsruhe@akademie-bw.de

Erbprinzenstr. 27, 76133 Karlsruhe

www.akademie-bw.de

Telefon: 0721 180 540 90

Mannheim | Heilbronn | Karlsruhe | Pforzheim | Stuttgart | Ulm | Freiburg

Schulsekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Akademie für Kommunikation

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in Karlsruhe, das von Teamarbeit und einem respektvollen Miteinander geprägt ist. Unsere Schulsekretär*innen haben die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Bildungsqualität beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Schulveranstaltungen teilzunehmen, was Ihre Arbeit besonders abwechslungsreich und erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

Akademie für Kommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretär*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Wenn du bei uns als Schulsekretär*in arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Mission und Vision der Akademie verstehst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Philosophie identifizierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du an Schulveranstaltungen oder ähnlichen Aktivitäten teilnimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Vertrautheit mit Office-Programmen
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Verwaltungskompetenz
Freundlicher Umgang mit Menschen
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Akademie und ihre Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Schulphilosophie, die angebotenen Programme und die Schulleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, den Umgang mit Menschen und deine Kenntnisse in Office-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Schulsekretärs bist. Gehe auf deine Freude am persönlichen Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und dein frühestmöglicher Einstiegstermin klar angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Kommunikation vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Schulsekretär*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Schülern und Dozenten sowie deine Fähigkeiten in der Verwaltung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Präsentiere deine Office-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Sei freundlich und offen

Der persönliche Umgang mit Menschen ist ein zentraler Aspekt der Position. Zeige während des Interviews deine freundliche und offene Art, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schulsekretär*in (m/w/d)
Akademie für Kommunikation
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>