Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflegeausbildung aktiv mit und unterstütze Auszubildende beim Lernen.
  • Arbeitgeber: Die apm ist ein innovativer Anbieter von Pflegeaus- und -weiterbildungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Teamgeist fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Interesse an Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen Umzugskosten und bieten attraktive Mitarbeiterangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie die Welt der Pflege ein kleines bisschen verbessern? Haben Sie neue und spannende Ideen und möchten eine Pflegeschulneugründung mitgestalten? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns. Für unsere neue Pflegeschule in Berlin suchen wir ab 01.09.2025 engagierte Lehrer für Pflegeberufe / Pflegepädagoge (m/w/d).

Darum sind wir Ihre erste Wahl:

  • Kein Masterabschluss? Kein Problem! Wir unterstützen Ihre Weiterbildung mit bis zu 12.000 EUR, damit Sie berufsbegleitend Ihren Masterabschluss erlangen können – so fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
  • Ihnen fehlt die hauptamtliche Anerkennung? Kein Problem! Wir übernehmen die Kosten für Ihre Weiterqualifizierung bis zu 3.000 Euro.
  • Sichere Zukunft: Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hoher Jobsicherheit in einer familiengeführten Unternehmensgruppe.
  • Langfristige Perspektive: Bei uns starten Sie direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Mobiles Arbeiten: Nutzen Sie unsere Regelungen zum mobilen Arbeiten und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel.
  • Ihre Ideen zählen: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv mit.
  • Work-Life-Balance garantiert: Bei uns entscheiden Sie über Ihre Arbeitszeitgestaltung – ob in Vollzeit oder Teilzeit, wir passen uns ganz Ihren Bedürfnissen an.
  • Familiäres Umfeld: Erleben Sie eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung, Respekt und Teamgeist großgeschrieben werden.
  • Attraktive Urlaubstage: Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von wechselnden Aktionsangeboten für Sonderurlaub.
  • Hervorragende Ausstattung: Arbeiten Sie mit einer sehr guten medialen Ausstattung.
  • Immer weiter lernen: Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Fort- und Weiterbildungsakademie.
  • Sie müssen für uns umziehen? Kein Problem! Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten.
  • Mobil bleiben: Profitieren Sie von unserem attraktiven Fahrrad-Leasing-Programm.
  • Zukunft absichern: Sorgen Sie mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für Ihre Zukunft vor.
  • Finanzielle Vorteile: Erhalten Sie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Corporate Benefits: Nutzen Sie exklusive Mitarbeiterangebote und Rabatte bei zahlreichen namhaften Partnerunternehmen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie verstehen sich als Lernbegleiter und -berater der Auszubildenden und unterstützen und motivieren diese beim Kompetenzerwerb.
  • Sie begleiten die Auszubildenden in der theoretischen und praktischen generalistischen Pflegeausbildung.
  • Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Examensprüfungen und Lernzielkontrollen.
  • Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen mit.

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Gesundheits-, Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpflege.
  • Ein Masterstudium im Pflegebereich wie Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gerontologie, Berufspädagogik, Bildung im Gesundheitswesen, Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik oder eine Weiterbildung als Lehrer/in für Pflegeberufe, das entweder abgeschlossen ist oder sich in den letzten Zügen befindet.
  • Noch keinen Master? Wir freuen uns auch über Bachelorstudent*innen, die gemeinsam mit uns Ihren Master im Bereich der Pflegepädagogik beginnen möchten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik.
  • Vorzugsweise können Sie auf erste Lehrerfahrungen in der Erwachsenenbildung bzw. in einer Pflegeschule zurückblicken.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button "Online Bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Über uns: Die apm - Akademie für Pflegeberufe und Management - ist der kompetente Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Wir stellen unser Wissen zur Verfügung, um qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen und diese stetig in allen relevanten Themen der ambulanten und stationären Pflege weiterzubilden. Dies tun wir mit Leidenschaft und nehmen die Herausforderungen an, die eine immer älter werdende Gesellschaft an Pflegefachfrauen und – männer stellt. An zahlreichen Standorten ist die apm mit eigenen Pflegeschulen und Weiterbildungszentren, sowie speziellen Förderprogrammen für internationale Pflegekräfte und Kompetenzzentren für Personen mit Migration- oder Fluchthintergrund, vertreten. Darüber hinaus bieten wir mit unserer E-Learningplattform, Inhouse-Schulungen und Online-Live-Seminaren smarte Unterrichtsformate an, die zeitlich und örtlich flexibel sind. Wir sind kompetent, innovativ und bunt.

Ihre Ansprechpartnerin: Lisa Ahrens, Recruiting & Personalmarketing, APM Holding GmbH.

Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH

Die apm - Akademie für Pflegeberufe und Management bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren und familiengeführten Unternehmen zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung aktiv unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Ihre Ideen zählen und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln können. Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten in Berlin, wo Sie Teil einer innovativen Pflegeschulneugründung werden können.
A

Kontaktperson:

Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pflege, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in unsere neue Pflegeschule einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und die Möglichkeit, die Pflegeschule aktiv mitzugestalten. Überlege dir, welche konkreten Ideen du einbringen könntest, um die Ausbildung der Pflegeberufe zu verbessern und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Kommunikationsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Interesse an innovativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Lernbegleitung und -beratung
Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
Bewertung und Nachbereitung von Lernzielkontrollen
Teamarbeit und Teamgeist
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für die Weiterentwicklung curricularer Themen
Medienkompetenz für den Einsatz moderner Lehrmethoden
Aufgeschlossenheit gegenüber alternativen Lehransätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Pflegepädagogik und deine Ideen zur Mitgestaltung der Pflegeschule hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen der Einrichtung passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und pädagogischen Tätigkeiten. Vergiss nicht, auch deine Weiterbildungspläne zu erwähnen, insbesondere wenn du noch keinen Masterabschluss hast.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Pflegepädagogik und deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle des Pflegepädagogen viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Bringe eigene Ideen ein

Die Stelle erfordert Kreativität und Innovationsgeist. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der Pflegeausbildung zu teilen und zeige, dass du aktiv an der Gestaltung der Pflegeschule mitwirken möchtest.

Informiere dich über die Institution

Mache dich mit der apm - Akademie für Pflegeberufe und Management vertraut. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept der Ausbildung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Pflegepädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>