Auf einen Blick
- Aufgaben: Sie rekrutieren Pflegepädagog:innen und gestalten Hochschulmarketing-Strategien.
- Arbeitgeber: Die apm ist ein innovativer Bildungsträger mit Fokus auf Pflegeberufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Bildung und machen Sie einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Hochschulmarketing und eine Leidenschaft für Bildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams, das Veränderung bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Pflegepädagog:innen für eine sinnstiftende Aufgabe begeistern und bringen Erfahrung im Hochschulmarketing mit? Dann werden Sie Teil unseres Recruiting-Teams an der apm und helfen Sie mit, engagierte Lehrkräfte für unsere Bildungsangebote zu gewinnen.
Recruiting Spezialist (m/w/d) Schwerpunkt Hochschulmarketing Arbeitgeber: Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH
Kontaktperson:
Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiting Spezialist (m/w/d) Schwerpunkt Hochschulmarketing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Hochschulmarketing in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über deren Erfahrungen aus.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Motivationen von Pflegepädagog:innen. Je besser du ihre Perspektive verstehst, desto effektiver kannst du sie für die Bildungsangebote begeistern.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige kreative Ansätze vor, wie du Hochschulmarketing für die Gewinnung von Lehrkräften gestalten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du innovative Lösungen im Kopf hast, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind.
✨Sei proaktiv
Nimm an Veranstaltungen und Messen teil, die sich auf Hochschulbildung und Recruiting konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiting Spezialist (m/w/d) Schwerpunkt Hochschulmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Recruiting Spezialisten im Hochschulmarketing. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung im Hochschulmarketing und deine Leidenschaft für die Gewinnung von Lehrkräften.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Erfolge im Hochschulmarketing hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Motivationen von Pflegepädagog:innen. Zeige im Interview, dass du ihre Perspektive verstehst und wie du sie für die Bildungsangebote begeistern kannst.
✨Hochschulmarketing-Kenntnisse präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Hochschulmarketing vor. Erkläre, welche Strategien du angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Recruiting-Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.