Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, Fehlersuche und allgemeine Haus- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Akafö ist das Studierendenwerk für Bochum und Umgebung, das 60.000 Studierenden Service bietet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, JobRad Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Studierendenservices in einem modernen, studentischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/Mechatroniker mit Berufserfahrung, MSR-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, Bewerbung bis 11.02.2025.
Hey, hallo.
Wir suchen
dich als
Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Akafö – wir sind die Services für Studierende. Als Studierendenwerk für die Bochumer Hochschulen und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt gestalten wir die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen für das Leben von rund 60.000 Studierenden. Mit mehr als 500 Mitarbeitenden bieten wir Serviceleistungen wie Gastronomie, Wohnen, Finanzieren, Kultur, Inklusion, Kinderbetreuung und Integration.
Hier kannst du dich einbringen
- Wartung und Instandhaltung aller betriebstechnischen Anlagen und Maschinen
- Fehlersuche und Behebung bei Stillstand und Störung an den betriebstechnischen Einrichtungen während des Betriebs
- Allgemeine Tätigkeiten im Rahmen der Haus- und Gebäudetechnik
Das würde zu uns passen
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektronischen Beruf (Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar) mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Betriebstechnik/Gastronomietechnik
- Grundkenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) sowie Klimatechnik
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- PKW-Führerschein Klasse B
Wir bieten dir in unserem Team
- einen hochmodernen Arbeitsplatz auf dem Campus einer der größten (und natürlich schönsten) Universitäten Deutschlands, mittendrin im studentischen Leben und im Herzen des Ruhrgebiets
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer Anstalt des öffentlichen Rechts, denn wir legen großen Wert auf eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit
- ein angemessenes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (VKA) mit tariflichen Sonderleistungen
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit eines JobRad Fahrradleasings
- planbare und flexible Arbeitszeiten
- abwechslungsreiches, gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
- die Möglichkeit der Betreuung deiner Kinder in unseren Tagesstätten direkt am Campus
Die Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden ist unbefristet zu besetzen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Bewerbungs-Nr. 423 bis zum 11.02.2025.
Werde Teil der nachhaltigen digitalen Weiterentwicklung der Services für Studierende.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Androniki Lappa
Kontakt
Akademisches Förderungswerk, A.ö.R.
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
+49 234 3211215
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für Betriebstechnik Arbeitgeber: Akademisches Förderungswerk, Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Akademisches Förderungswerk, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen betriebstechnischen Anlagen und Maschinen, die bei Akafö eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Gastronomietechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Instandhaltung demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der MSR- und Klimatechnik und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Akafö: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen Akafö und seine Dienstleistungen für Studierende. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Betriebstechnik und Gastronomietechnik dem Unternehmen zugutekommen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gerne im studentischen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen digitalen Weiterentwicklung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademisches Förderungswerk, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Betriebstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Fehlersuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kommunikation und Teamarbeit sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzubilden. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Weiterbildungen du anstrebst, um deine Kenntnisse im Bereich MSR oder Klimatechnik zu vertiefen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Dienstleistungen und Werten des Akafö vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Elektroniker/Mechatroniker zur Unterstützung der Studierenden beiträgt und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.