Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Jetzt bewerben

Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung und Erstellung von Abschlüssen.
  • Arbeitgeber: Akafö unterstützt über 60.000 Studierende in Bochum und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und JobRad Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams im Herzen des studentischen Lebens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz auf einem der schönsten Universitätscampus Deutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Akafö – wir sind die Services für Studierende. Als Studierendenwerk für die Bochumer Hochschulen und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt gestalten wir die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen für das Leben von rund 60.000 Studierenden. Mit mehr als 500 Mitarbeitenden bieten wir Serviceleistungen wie Gastronomie, Wohnen, Finanzieren, Kultur, Inklusion, Kinderbetreuung und Integration.

Zahlen sind deine Welt und du bist bestens vertraut mit sämtlichen Bereichen in der Buchhaltung?

Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Bilanzbuchhalter (w/m/d)

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der laufenden Buchhaltung
  • Übernahme notwendiger Kontenabstimmung und Bearbeitung von Bilanzierungsfragen
  • Übernahme Intercompany Abstimmung
  • Erstellung von Monats- und Jahressabschlüssen nach HGB, auch für die Tochtergesellschaften
  • Vorbereitung der EÜR für stpfl. BGA
  • Erstellung der konsolidierten Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Vorbereitung der Umsatzsteuerjahreserklärung
  • Erstellung von Auswertungen und Präsentationen für die Geschäftsführung
  • Ansprechpartner (w/m/d) für Prüfer, Berater, Behörden und interne Schnittstellen
  • Koordination und Optimierung von Prozessen im Bereich der Finanzbuchhaltung
  • Allgemeine administrative Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen
  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (w/m/d)
  • mehrjährige fundierte Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und im Rechnungswesen
  • sehr gute Fachkenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und im Steuerrecht
  • sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware (idealerweise Diamant IV) und MS-Office sowie Erfahrung mit einem DMS-System
  • genaue, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • einen modernen Arbeitsplatz auf dem Campus einer der größten (und natürlich schönsten) Universitäten Deutschlands, mittendrin im studentischen Leben und im Herzen des Ruhrgebiets
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer Anstalt des öffentlichen Rechts
  • ein angemessenes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (VKA) mit tariflichen Sonderleistungen
  • die Möglichkeit eines JobRad Fahrradleasings
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage
  • planbare und flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten (2 Tage / Woche)
  • abwechslungsreiches, gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
  • die Möglichkeit der Betreuung deiner Kinder in unseren Tagesstätten direkt am Campus

Bilanzbuchhalter (w/m/d) Arbeitgeber: Akademisches Förderungswerk Bochum

Akafö ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer Anstalt des öffentlichen Rechts bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld auf dem Campus einer der größten Universitäten Deutschlands. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und JobRad Fahrradleasing fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden.
A

Kontaktperson:

Akademisches Förderungswerk Bochum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung und Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Bilanzbuchhaltung und zu HGB stellst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
Erfahrung in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
Kenntnisse im Steuerrecht
Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware (idealerweise Diamant IV)
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit DMS-Systemen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Prozessoptimierungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Kontenabstimmung
Intercompany Abstimmung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk und seine Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Bilanzbuchhalters in diesem Kontext und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und im Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine beruflichen Erfolge und deine Motivation ein, im Studierendenwerk zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademisches Förderungswerk Bochum vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Buchhaltungssoftware

Informiere dich über die Buchhaltungssoftware, die im Unternehmen verwendet wird, idealerweise Diamant IV. Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Buchhaltungssoftware und MS-Office zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>