Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Automatisierung von Routinetasks mit Bash und Ansible.
- Arbeitgeber: Wir digitalisieren die Verwaltung in Deutschland für Bürger:innen und Städte.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, bis zu 60% Homeoffice und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Interesse an Storage-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsbegleitendes Studium und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern‑ und bundesweit.
Dein neuer Job als Storage Specialist (m/w/d):
- Programmierung, Automatisierung und Überwachung von Routinetasks mit Bash, Ansible etc.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du hast Interesse an Weiterentwicklung im Bereich Storage.
Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub plus drei bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) - einfach mit Deinem Team abstimmen und los gehts!
Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent-Management und mehr auf Deinem Weg begleiten.
Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage etc.
Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.
Spezialist Administration (m/w/d) Arbeitgeber: AKDB Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Kontaktperson:
AKDB Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Storage. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Storage Specialist zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Bash, Ansible und Automatisierung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation der Verwaltung. Erkläre, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Softwarelösungen beitragen kannst und warum dir diese Mission wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Spezialist Administration interessierst. Betone dein Interesse an der digitalen Verwaltung und wie deine Fähigkeiten zur Automatisierung und Programmierung passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Bash, Ansible oder ähnlichen Technologien zeigen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in vorherigen Positionen angewendet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch sprachlich deutlich werden.
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du an Weiterentwicklungen im Bereich Storage interessiert bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKDB Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Programmierung und Automatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bash, Ansible und anderen relevanten Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Weiterentwicklung
Die Stelle erfordert ein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Storage. Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du während des Interviews ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Das Unternehmen legt Wert auf eine wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur. Recherchiere im Vorfeld, welche Werte und Prinzipien das Unternehmen vertritt, und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Bereite Fragen zur Work-Life-Balance vor
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bietet, ist es wichtig, Fragen zur Work-Life-Balance zu stellen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit legst und dass dir diese Aspekte wichtig sind.