Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, führe Hörtests durch und biete exzellenten Service.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Optik und Hörakustik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität der Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kommunikation, idealerweise erste Erfahrungen im Kundenservice.
- Andere Informationen: Wir fördern Kreativität und bieten Raum für persönliche Entwicklung.
In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist, schaffen wir Räume für Innovation und Nachhaltigkeit im Bereich Optik und Hörakustik. Willkommen in einem Umfeld, in dem Ihr Engagement aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Kunden beiträgt.
Fachassistenz Hörakustik - Beratung / Hörtests / Service (m/w/d) Arbeitgeber: Akermann Hören und Sehen GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Akermann Hören und Sehen GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachassistenz Hörakustik - Beratung / Hörtests / Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Entwicklungen die Lebensqualität der Kunden verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Hörakustik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Fachassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Überlege dir, wie du Kunden bei Hörtests beraten und unterstützen würdest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistenz Hörakustik - Beratung / Hörtests / Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Hörakustik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fachassistenz in der Hörakustik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Beratung, Hörtests und Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Bereich Hörakustik.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akermann Hören und Sehen GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Hörakustik angesiedelt ist, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Beratung und Hörtests konkret anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Fachassistenz ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die Verbesserung der Lebensqualität der Kunden steht im Mittelpunkt. Bereite Beispiele vor, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie Innovation und Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag umgesetzt werden, um dein Engagement für die Unternehmensziele zu unterstreichen.