Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kunden im Bereich Sozialversicherungen und Fakturierung der Beiträge.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in einer modernen Arbeitsatmosphäre, das soziale Verantwortung übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialversicherungen mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Beitragsbereich und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Stilsichere Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich Beiträge suchen wir eine flexible Verstärkung für das vielseitige und interessante Aufgabengebiet, welches folgende Tätigkeiten umfasst:
- Selbständige und fachliche umfassende Betreuung des zugeteilten Kundenstammes im Bereich «Nichterwerbstätige» und Firmenmitglieder
- Ermittlung sowie Festlegung von Umfang und Höhe der Beitragspflicht
- Fakturierung der geschuldeten Beiträge und Überwachung der betreffenden Buchungen in der Abrechnungsbuchhaltung sowie Durchführung der notwendigen Massnahmen im Inkasso
- Ansprechperson für Fragen zum Charakter von Lohnbestandteilen im Zusammenhang mit der Beitragspflicht an die AHV/EO/IV/ALV
- Mitarbeit bei Unterstellungsfragen unter Anwendung der bilateralen Abkommen mit den EU/EFTA-Staaten sowie den Sozialversicherungsabkommen mit den übrigen Staaten sowie der Bewirtschaftung von ALPS.
- Abwicklung von Prozessen bei Nachtragsrechnungen und bei der Berichtsverarbeitung von Arbeitgeberkontrollen
- Mitarbeit in der Bewirtschaftung des Mitglieder-Registers und der Koordination von Arbeitgeberkontrollen
Wir wünschen uns eine kundenfreundliche Persönlichkeit , welche eine Affinität im Umgang mit Zahlen mitbringt, mit einer schnellen Auffassungsgabe sowie mit einer effizienten und exakten Arbeitsweise überzeugt und zudem über folgende Qualifikationen und Eigenschaften verfügt:
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Finanzen oder Sozialversicherungen
- Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Beitragsbereich sowie Affinität im Umgang mit Rechtsgrundlagen und Weisungen des Bundes und der Kantone
- Sozialversicherungszusatzausbildung von Vorteil
- Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Französischkenntnisse von grossem Vorteil
- Hohe IT-Affinität und Erfahrung mit MS Office, «AKIS»-Kenntnisse von Vorteil
Gehört ein gutes Zahlenflair sowie ein tadelloser und dienstleistungsorientierter Umgang mit Kunden und Anspruchsgruppen zu Ihren Stärken? Interessieren Sie sich für den Bereich Sozialversicherungen und sind Sie auch bereit, sich stets darin weiterzuentwickeln? Ein dynamisches Team in einer modernen Arbeitsatmosphäre wartet auf Sie. Bringen Sie Ihre bereits gesammelte Erfahrung in einem neuen Umfeld ein, welches attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein angenehmes Arbeitsklima bieten und Ihre berufliche Weiterentwicklung fördert. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann freut sich David Gut ( ) über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
jid9730422a jit0729a jiy25a
Fachverantwortliche/r Beiträge (w/m) 60%-80% Arbeitgeber: AKEW Ausgleichskasse Schweizerischer Elektrizitätswerke
Kontaktperson:
AKEW Ausgleichskasse Schweizerischer Elektrizitätswerke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/r Beiträge (w/m) 60%-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf die Beitragspflicht auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Grundlagen vor, die für die Position relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Softwarelösungen vertraut machst, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in 'AKIS' hast, hebe diese unbedingt hervor!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/r Beiträge (w/m) 60%-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Beitragsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Affinität zu Zahlen und Sozialversicherungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKEW Ausgleichskasse Schweizerischer Elektrizitätswerke vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Beitragsbereich und wie du mit Zahlen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und im Umgang mit rechtlichen Grundlagen verdeutlichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit MS Office und eventuell auch mit spezifischen Programmen wie 'AKIS' zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Stilsichere Deutschkenntnisse sind wichtig, aber auch gute Französischkenntnisse sind von Vorteil. Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und wie du sie in der Kommunikation mit Kunden oder Kollegen genutzt hast.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Da eine kundenfreundliche Persönlichkeit gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast und bereit bist, Lösungen zu finden.