Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Akquisition und Betreuung von Kunden im Agrarfinanzbereich.
- Arbeitgeber: Die akf Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Leasing- und Finanzierungsgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und wachse mit uns in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VORWERK AUF KUNUNU >
Vertriebsassistenz agrarfinanz Berlin (m/w/d) Arbeitgeber: akf bank GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
akf bank GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsassistenz agrarfinanz Berlin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Vertriebsassistenz. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die akf Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Akquisition und Betreuung von Kunden beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen in der Agrarfinanzbranche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsassistenz agrarfinanz Berlin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf lebendig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur eine Liste von Stationen sein, sondern deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich ausmacht und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Zeugnisse sind wichtig!: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse beizufügen. Sie helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und Erfahrungen zu bekommen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind!
Sei klar und präzise!: In deinem Anschreiben solltest du direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir dir anvertrauen möchten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akf bank GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die akf Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der akf Gruppe machen. Schau dir ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Dienstleistungen an. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da Kommunikationsfähigkeit eine deiner größten Stärken sein sollte, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Überlege dir Situationen, in denen du Kunden betreut oder Probleme gelöst hast – das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In der Vertriebsassistenz kann es stressig werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Druck umgehst. Teile Erfahrungen, in denen du auch in hektischen Phasen den Überblick behalten hast – das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach den Arbeitsprozessen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Arbeitsprozesse der akf Gruppe zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Dokumentation und Abwicklung von Vorgängen ablaufen. Das zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Mitarbeit und deinem Willen, die Prozesse zu verbessern.