Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Pneumologie und gestalte die Klinik aktiv mit.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Celle, nah an Hannover, mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, mobiles Arbeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie oder Weiterbildung.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Rufbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin im Allgemeinen Krankenhaus Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in familiengerechter Teil- oder Vollzeit eine/n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Pneumologie.
In der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin werden sämtliche modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren auf dem Gebiet der Pneumologie durchgeführt, einschließlich der interventionellen Bronchoskopie mit EBUS, sowie invasiver und nichtinvasiver Beatmungstherapien. Die Klinik für Pneumologie versorgt sowohl stationäre, als auch ambulante Patient*innen im Rahmen des Thoraxzentrums Celle (ASV Lunge).
Sie mögen Ihren Beruf und haben Lust auf Veränderung? Sie gestalten gerne mit und würden mit Freude in einem kollegialen Team Ihre Ideen einbringen? Sie gehen strukturiert und einfühlsam mit pneumologischen Patienten um? Wenn ja, sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Unser Angebot- eine moderne Klinik in landschaftlich schöner Umgebung und Großstadtnähe (z.B. ab Hbf. Hannover in 27 min. in Celle + eBike Leasing möglich)
- eine verantwortungsvolle, medizinisch interessante Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen Team
- gelebte Vereinbarkeit von Beruf und Familie; hausinterne Kinderbetreuung "Zwergenland" und Ferienbetreuung
- leistungsgerechte Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes zzgl. Poolbeteiligung
- Entlastung des ärztlichen Dienstes durch nichtärztliche Fachkräfte und eine moderne IT; Option auf mobiles Arbeiten
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervergünstigungen bei über Kooperationspartnern (corporate benefits)
- Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie; alternativ für Innere Medizin mit begonnener Weiterbildung Pneumologie
- Kommunikations- und Organisationstalent sowie Teamplayer
- Spaß an Weiterbildung und Lehre
- Klinische Versorgung der Patienten der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin im stationären und ambulanten Sektor
- Mitgestaltung der Weiterentwicklung der pneumologischen Klinik
- Gestaltung von Fort- und Weiterbildungen, Audits und Zertifizierungen
- Teilnahme am familienkompatiblem Rufbereitschaftsdienst
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Pneumologie Arbeitgeber: AKH Celle
Kontaktperson:
AKH Celle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Pneumologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Klinik erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Klinik und deren Angebote überlegst. Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung der Klinik und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, die von der Klinik angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberärztin/Oberarzt in der Pneumologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pneumologie und deine Motivation für die Arbeit im Allgemeinen Krankenhaus Celle zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKH Celle vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Pneumologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und sei bereit, deine Kenntnisse über interventionelle Bronchoskopie und Beatmungstherapien zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf ein kollegiales Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Hebe deine Erfahrungen in der Patientenversorgung hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der klinischen Versorgung von Patienten, insbesondere im stationären und ambulanten Sektor. Betone, wie du strukturiert und einfühlsam mit pneumologischen Patienten umgehst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf Weiterbildung legt, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und wie diese in die Unternehmenskultur integriert sind.