Lead Systems Engineer
Jetzt bewerben

Lead Systems Engineer

Ramstein-Miesenbach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Systeme und unterstütze Missionsteams durch technische Koordination und Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Qivliq Federal Group, ein Akima-Unternehmen, unterstützt Alaska Native Gemeinschaften mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Biete umfassende Vorteile, einschließlich Wettbewerbsgehälter, Wachstumschancen und exzellente Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte, die das Leben von 15.000 Iñupiat-Aktionären positiv beeinflussen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 4+ Jahre relevante Erfahrung, DoD Secret Clearance erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Programmoperationen zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Lead Systems Engineer Representative ist eine kritische Verbindungsrolle, die mit den Partnern vor Ort eingebettet ist, um eine nachhaltige Sichtbarkeit, Koordination und Unterstützung für sowohl HNI- als auch OPS-Gemeinschaftsinteressen zu gewährleisten. Die Systems Engineers arbeiten eng mit den HNI Programmmanagern (PMs), MAJCOM A6s und anderen von der Regierung benannten Organisationen zusammen, um eine nahtlose Kommunikation und Unterstützung der Mission zu ermöglichen.

Verantwortlichkeiten:

  • Dienen Sie als Verbindung zwischen der Operations-Community und dem Program Management Office (PMO) an allen AFIN-feldierten Standorten.
  • Bereitstellung technischer Feldvertretung für Sustainment, um eine effektive Kommunikation zwischen Operations (OPS) und HNIB bei Besprechungen und Konferenzen sicherzustellen.
  • Aufrechterhaltung des Situationsbewusstseins über HNI-unterstützte Systeme durch Teilnahme an Besprechungen, Konferenzen und Arbeitsgruppen, um wichtige Informationen an lokale Einheiten weiterzuleiten.
  • Teilnahme an Kommandantenkonferenzen, Mitarbeiterversammlungen, A6-Direktoranrufen, Integrated Product Team (IPT)-Anrufen, Abschnittsbesprechungen und anderen relevanten Einheitsbriefings, die AFLCMC/HNI-deployierte Systeme und Cyber-Infrastruktur betreffen.
  • Regelmäßige Updates zum Status des HNI-Programms, Fortschritt, Risiken und Planungskalender an MAJCOM, NOS und Basispersonal bereitstellen.
  • Zusammenarbeit mit dem Government Sustainment PM zur Behebung von MAJCOM/Basisprogrammfragen, Bedenken oder Fragen und Vorschlag potenzieller Lösungen.
  • Unterstützung des AFLCMC/HNI ARC-Teams mit OPS-Vorfallupdates, Kommunikation, Behebung und Eskalationen.
  • Förderung von Sustainment-Diensten und -Vorteilen für die OPS-Community, um Bewusstsein und ordnungsgemäße Nutzung sicherzustellen.

Berichterstattung & Dokumentation:

  • Einreichung eines monatlichen FER Field Reports zur Aufnahme in die Integrated Data Environment (IDE).
  • Zusammenfassung aller von FERs geleisteten Arbeiten (kategorisiert nach MAJCOM und Programm) und deren Auswirkungen auf Zeitplan, Kosten und Leistung.
  • Aktuelle Probleme/Risiken, die im Feld aufgetreten sind, und Status der vorherigen Monats-FER-Anforderungsformulare (einschließlich laufender Aufgaben).

Zusätzliche Aufgaben:

  • Bereitstellung von Ingenieurdienstleistungen und Fehlersuche für AFLCMC/HNI-Projekte, Programme und Waffen-System-Sustainment-Bemühungen.
  • Durchführung von Vor-Ort-/Fern-Ingenieureinsätzen, einschließlich Geräte-Konfiguration, Fehlersuche und Installationen, wie über FER-Aufgabenanforderungen genehmigt.
  • Unterstützung bei der Validierung und Verifizierung von Technischen Anweisungen (TO) und zeitgerechten technischen Anweisungen (TCTO) vor der Veröffentlichung.
  • Erstellung und Verwaltung von Änderungsanträgen innerhalb von EITSM und autorisierten Serviceunterbrechungen (ASIs) zur Unterstützung von AFLCMC/HNI-Projekten.
  • Reisebereitschaft zu jedem Standort, um PMO/OPS-Missionsanforderungen zu unterstützen.
  • Durchführung und Koordination von Datenabfragen und Standortbesichtigungen nach Bedarf.

Qualifikationen:

  • Eine aktive DoD Secret Clearance ist erforderlich.
  • Starke technische Expertise in Sustainment, Operationen und Cyber-Infrastruktur.
  • Fähigkeit, zwischen technischen Teams und operativen Einheiten zu vermitteln, um den Erfolg der Mission sicherzustellen.
  • Erfahrung mit AFLCMC/HNI-Systemen und Luftwaffennetzwerkoperationen ist von Vorteil.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zur effektiven Unterstützung von Stakeholdern in verschiedenen Einheiten.
  • Fähigkeit zur Fehlersuche und Lösung technischer Probleme in Zusammenarbeit mit dem Sustainment PMO.
  • Bereitschaft zu reisen, um Programmoperationen und Missionspartner zu unterstützen.
  • Abschluss eines Bachelor-Studiums; 4+ Jahre relevante Erfahrung.
  • Microsoft Teams, Microsoft Suite of Tools, Microsoft Office 365.

Zertifizierungen:

  • Information Assurance (IA) Technician (IAT) Level II.
  • Information Technology Infrastructure Library (ITIL) Foundation zertifiziert (v3 oder höher) (DODM 8140).
  • Project + Zertifizierung.
  • CompTIA Cloud+ oder höhere Zertifizierung.

Lead Systems Engineer Arbeitgeber: Akima

Qivliq Federal Group, ein Unternehmen von Akima, bietet nicht nur spannende Projekte im Bereich der Bundes-IT, sondern auch eine bedeutende Verbindung zu unseren Iñupiat-Gemeinschaften in Alaska. Als Arbeitgeber fördern wir eine unterstützende und innovative Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und Mitarbeitern umfassende Vorteile sowie hervorragende Wachstums- und Rentenoptionen bietet. Arbeiten Sie mit uns in Ramstein, wo Ihre täglichen Beiträge einen echten Unterschied im Leben unserer Gemeinschaften und bei der Unterstützung komplexer Missionen machen.
A

Kontaktperson:

Akima HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Systems Engineer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Verteidigungsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Akima oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu führen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Mission von Qivliq Federal Group. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt und deren Ziele unterstützt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Lead Systems Engineer stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen. Teile Beispiele, wo du bereits erfolgreich an verschiedenen Standorten gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Systems Engineer

Technische Expertise in Systeminfrastruktur
Erfahrung mit AFLCMC/HNI-Systemen
Kenntnisse in Cyber-Infrastruktur
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Erfahrung in der Durchführung von technischen Besprechungen
Kenntnisse in Microsoft Teams und Microsoft Office 365
Zertifizierung als Information Assurance Technician (IAT) Level II
ITIL Foundation Zertifizierung (v3 oder höher)
Projektmanagement-Zertifizierung (Project +)
CompTIA Cloud+ oder höhere Zertifizierung
Reisebereitschaft
Fähigkeit zur Durchführung von Datenabfragen und Standortbesichtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit den Aufgaben eines Lead Systems Engineer übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf technische Expertise und Kommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akima vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Lead Systems Engineer. Verstehe, wie diese Rolle mit den verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern interagiert, um gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung zu demonstrieren.

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Teams und ITIL. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu geben, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Koordination zwischen technischen Teams und operativen Einheiten bereit haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel und bereit bist, verschiedene Standorte zu unterstützen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und die Mission des Unternehmens.

Lead Systems Engineer
Akima
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>