Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der Notfallambulanz.
- Arbeitgeber: Innovatives Kinderkrankenhaus im Westen von Hamburg, das sich auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschlich näher. Medizinisch weiter. Wir sind die innovative, wachsende und den Kindern und Jugendlichen zugewandte Kinderklinik im Westen von Hamburg. Die AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH ist ein gemeinnütziges Kinderkrankenhaus.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Zentrale Notfallambul Arbeitgeber: AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH Karriere
Kontaktperson:
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Zentrale Notfallambul
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Notfallmedizin für Kinder. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte der AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen bei Kindern testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diese Position verdeutlichen und wie du zur positiven Entwicklung der kleinen Patienten beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Zentrale Notfallambul
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Altonaer Kinderkrankenhaus. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Bewerbung bei der AKK darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Kinderpflege.
✨Zeige deine Empathie
In der Kinderkrankenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Familien umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem sensiblen Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.