Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst spannende medizinische Untersuchungen und Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Das Altonaer Kinderkrankenhaus ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern und Familien hilft und eine positive Arbeitsatmosphäre bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gesundheits- oder Kinderkrankenpflege oder als Medizinische:r Fachangestellte:r haben.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kooperatives Führungsverständnis.
Wer wir sind
Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Patienten \’rund um die Uhr\‘ gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Ihr Aufgabenbereich
- Durchführung und Organisation von Funktionsunter-suchungen (u. a. das gesamte Spektrum der apparativen Lungenfunktionen einschließlich Belastungstests, Allergiediagnostik und Therapie, Schweißteste, Asthma- und Inhalationsschulungen)
- Organisation und Durchführung von Bronchoskopie/ Endoskopie und Ph-Metrie
- Dokumentation und Leistungserfassung
- Terminplanung
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, als Medizinische:r Fachangestellte:r bzw. in einem medizinisch-technischen Assistenzberuf oder eine ähnliche Qualifikation
- Berufserfahrung in der Pulmologie wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit mit allen im Haus tätigen Berufsgruppen
Unsere Stärken
Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:
Überzeugende Vergütungspakete:
- eine umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- eine der Qualifikation entsprechende tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung), zusätzlich zum Tabellenentgelt
- außerdem ermöglichen wir eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
Leben und Arbeiten in Balance:
- flexible Arbeitszeitregelungen, damit bei allem beruflichen Einsatz Sie selbst und Ihre eigene Familie nicht zu kurz kommen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Mobilitätsangebote: Zuschuss zum HVV-Jobticket in Höhe von € 30 monatlich, Stadtrad-Station auf dem Gelände
- Fahrradleasing-Konzept: Sie können Ihr Wunschfahrrad über einen Leasinganbieter beziehen und die Finanzierungsvorteile einer Entgeltumwandlung nutzen
- Mitarbeiterparkplatz direkt am Krankenhausgebäude
- finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
- wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise kostenlose Sport- und Ernährungskurse u.v.m.
- Standort in Elbnähe, der Stadtteil Hamburg-Altona bietet Restaurants und Cafés, Kultur- und Sportangebote und ganz viel Zugang zur Natur
- eine Cafeteria mit Sommerterrasse, die ein vielfältiges, ausgewogenes Speisenangebot zu vergünstigten Preisen bietet, außerdem Salatbar, Nachtischangebot und saisonale Aktionen
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Chancen für Ihre persönliche Entwicklung:
- eine umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Ermöglichung der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kooperation mit der Akademie für Beruf und Karriere (ABK des UKE)
Einzigartige Unternehmenskultur:
Mit unserem Leitbild, dem \“Stern des AKK\“, haben wir uns das anspruchsvolle Ziel gesteckt, zu einem der bedeutendsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands zu werden. Diesen Weg begleiten wir mit modernem Führungsverständnis und positiver Arbeitsatmosphäre.
- kooperatives Führungsverständnis mit Führungstandems bestehend aus Arzt (m/w/d) und Pflegekraft auf den Stationen
- jährliche Strategietagungen mit allen Leitungskräften aus Pflege, Medizin und Verwaltung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie ein hoher Grad an Flexibilität
- das kooperative, wertschätzende Betriebsklima eines Kinderkrankenhauses
- regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und eine individuelle Mitarbeiterführung
- Mitarbeiterevents zum besseren Kennenlernen der Kolleg:innen
- kleine Aufmerksamkeiten als Dank zu runden Geburtstagen, Hochzeit, Geburt eines Kindes, Dienstjubiläum oder Weihnachten
Für Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektion unter der Rufnummer 040-88908-302 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie !
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungs- und Karriereportal: www.arbeiten-am-akk.de.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) f[...] Arbeitgeber: AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) f[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pulmologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Techniken, wie Bronchoskopie oder Allergiediagnostik, verstehst und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Altonaer Kinderkrankenhauses, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Situationen mit Patienten und deren Familien gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Eltern. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre im Krankenhaus zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) f[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Altonaer Kinderkrankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger oder Medizinischer Fachangestellter hervorhebt. Achte darauf, deine Berufsausbildung und relevante Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins AKK passt und was du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungs- und Karriereportal des AKK ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den medizinischen Verfahren und Techniken vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen über Lungenfunktionen, Bronchoskopie und die Arbeit mit Kindern.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Das Altonaer Kinderkrankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Arbeit mit Kindern und Eltern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Das AKK bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten erweitern möchtest.