Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik
Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik

Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung moderner Anlagentechnik und Durchführung von Inspektionsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Altonaer Kinderkrankenhaus ist ein führendes Kinderzentrum in Hamburg mit über 160 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem modernen, krisenfesten Unternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder relevante Erfahrung, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte, Fahrradleasing und eine Cafeteria mit vergünstigten Preisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 50 % / 19,25 Std. wöchentlich) als Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik.

Wer wir sind: Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene handwerkliche/technische Ausbildung oder langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • erste Erfahrungen und Kenntnisse in der Anlagenbetreuung/Gebäudeinstandhaltung
  • handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihr Aufgabengebiet:

  • Betreuung von modernen technischen Anlagen; Bereiche: Heizung/ Sanitär oder Lüftung/ Klima
  • Durchführung von täglichen Anlagenbegehungen und regelmäßigen Inspektionsarbeiten
  • Fremdfirmenmanagement und Koordination von Fremdfirmeneinsätzen
  • Instandhaltung der technischen Anlagen inkl. Kleinreparaturen (praktische Tätigkeiten)
  • Einsatz ausschließlich am Hauptstandort in Hamburg-Ottensen
  • bei Eignung und Interesse – Fort- und Weiterbildung zur erweiterten Anlagenbetreuung, z.B. Steuerungs- und Regelungstechnik (GLT)

Unsere Stärken:

  • sicherer, moderner Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen
  • überzeugende Vergütungspakete: tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Zuschläge für Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie Schichtzulage, betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Mobilitätsangebote: Zuschuss zum hvv-Deutschlandticket, Fahrradleasing-Konzept
  • finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Standort in Elbnähe mit Zugang zu Restaurants, Cafés, Kultur- und Sportangeboten
  • Cafeteria mit Sommerterrasse und ausgewogenem Speisenangebot
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops

Chancen für Ihre persönliche Entwicklung:

  • umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
  • Kooperation mit der Akademie für Beruf und Karriere (ABK des UKE)

Einzigartige Unternehmenskultur:

  • kooperatives Führungsverständnis mit Führungstandems
  • jährliche Strategietagungen mit allen Leitungskräften
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • wertschätzendes Betriebsklima
  • regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche
  • Mitarbeiterevents
  • kleine Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen

Falls Sie noch Fragen haben, steht Ihnen Herr Littek-Schönke, Leitung Haustechnik, unter der Telefonnummer 040/88908-539 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungs- und Karriereportal.

A

Kontaktperson:

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die im Altonaer Kinderkrankenhaus verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Heizung, Sanitär und Lüftungstechnik hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anlagenbetreuung und Instandhaltung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich organisiert hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Anlagenbetreuung
Erfahrung in der Gebäudeinstandhaltung
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdfirmenmanagement
Inspektions- und Wartungsarbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche/technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der Anlagenbetreuung und Gebäudeinstandhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Altonaer Kinderkrankenhaus reizt. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Entwicklungen in der Anlagentechnik informiert sind. Recherchieren Sie spezifische Technologien, die im Altonaer Kinderkrankenhaus verwendet werden, und seien Sie bereit, darüber zu sprechen.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der Anlagenbetreuung und Gebäudeinstandhaltung demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen Sie Probleme gelöst haben, sind besonders wertvoll.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur des Altonaer Kinderkrankenhauses, indem Sie Fragen zu Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und der allgemeinen Arbeitsatmosphäre stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert sind.

Selbstbewusst auftreten

Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Üben Sie Ihre Antworten auf häufige Interviewfragen und achten Sie darauf, Augenkontakt zu halten und eine positive Körpersprache zu zeigen.

Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Mitarbeiter Facility Management (m/w/d) für die Betreuung der Anlagentechnik

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • A

    AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>