Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im OP und sorge für die optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Altonaer Kinderkrankenhaus ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur besten medizinischen Versorgung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine positive Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegekräften, Medizinische Fachangestellten, Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenten sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Patienten ‚rund um die Uhr‘ gewährleisten.
Aufgaben:
- Instrumentation und Springertätigkeit in unserem OP in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, HNO, Urologie und Neurochirurgie
- Vor- und Nachbereitung der Operationssäle inkl. der Instrumente, Materialien und Geräte
- Eigenverantwortliche, umfassende und fachgerechte Mitversorgung und Lagerung der Patienten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Freude am Beruf
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Wir bieten Ihnen:
- Sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen
- Überzeugende Vergütungspakete:
- Eine der Qualifikation entsprechende tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschläge für Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie Schichtzulage
- Zulagen für Zusatzqualifikationen
- Betriebliche Altersversorgung (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung), zusätzlich zum Tabellenentgelt
- Arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von € 30 monatlich
- Mitarbeiterparkplatz direkt am Krankenhausgebäude
- Finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
- Wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- Umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Ermöglichung der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
- Kooperatives Führungsverständnis mit Führungstandems
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und individuelle Mitarbeiterführung
Operationstechnischer Assistent (OTA, m/w/d) oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Kontaktperson:
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (OTA, m/w/d) oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Altonaer Kinderkrankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche wie Chirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie hast und wie du dort einen wertvollen Beitrag leisten kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Das Altonaer Kinderkrankenhaus sucht nach Mitarbeitenden, die auch in stressigen Zeiten ruhig und professionell bleiben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des AKK.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (OTA, m/w/d) oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger. Erkläre, warum du dich für das Altonaer Kinderkrankenhaus interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Pflege oder im OP-Bereich gesammelt hast. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du ausgeführt hast, und wie diese dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da das AKK ein interdisziplinäres Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Altonaer Kinderkrankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Altonaer Kinderkrankenhaus informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem Krankenhausumfeld kann es oft stressig werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.