Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und koordiniere Instandhaltungsarbeiten im Facility Management.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudeinstandhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerksmeister oder gleichwertige Fähigkeiten, gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen? Dann beginne Deine Karriere bei uns und werde ein Teil des Teams unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der Luftfahrtbranche - zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Du überwachst fachlich und kaufmännisch die Dienstleister im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement (TGM und IGM), koordinierst und kontrollierst die Instandhaltungsarbeiten und stimmst diese mit den Nutzern ab.
- Du führst Stichprobenprüfungen der operativen Leistungen durch und stimmst die Ergebnisse mit dem operativen Contractmanager ab.
- Du beurteilst die Notwendigkeit sowie Art und Umfang von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen und prüfst Kostenvoranschläge.
- Du erstellst Leistungsbeschreibungen für Kleininstandhaltungen und bewertest fachlich eingehende Angebote sowie die Umsetzung der Arbeiten.
- Du stimmst Instandhaltungsleistungen mit den zuständigen Gebäudeverantwortlichen ab und berätst bei der Budgeterstellung für Instandhaltungsmaßnahmen.
- Du begleitest Gebäude- und Anlagenbegehungen und bewertest Zustandsberichte von Dritten.
- Du sorgst für die Umsetzung von Maßnahmen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung und stellst die Betreiberverantwortung für zugewiesene Gebäude sicher.
- Du führst Gebäudereportings durch, identifizierst Kostensenkungspotenziale und setzt diese um.
- Du sicherst die Stammdatenqualität im CAFM-System sowie die Betriebsdaten in der Gebäudeleittechnik ab.
Dein Profil
- Du bist Handwerksmeister mit einem guten technischen Verständnis oder hast nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in allen Gewerken der Gebäudetechnik, insbesondere in den Bereichen Klima- und Lüftungsanlagen, Wärmeversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen sowie Elektroversorgung.
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudeinstandhaltung und/oder als Objektleiter ist wünschenswert.
- Du bringst fundierte EDV-Kenntnisse mit, insbesondere in FAMOS (oder einer vergleichbaren CAFM-Software), SAP, MS Office sowie in Gebäudeleittechnik-Systemen.
- Du hast ein gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten technischen und behördlichen Regelwerke und Vorschriften sind unerlässlich.
Das erwartet Dich
- Teamspirit und Diversität.
- Attraktive Vergütung.
- Sozialleistungen.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Team- und Sportevents.
- Globales Netzwerk.
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.
Meister (m/w/d) Facility Management Arbeitgeber: AKKA technologies
Kontaktperson:
AKKA technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management, insbesondere in der Luftfahrtbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Instandhaltungsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen im Gebäudemanagement und zu spezifischen technischen Kenntnissen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Handwerksmeister sowie deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Luftfahrtbranche fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zum Teamspirit und zur Diversität des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine sehr guten Kenntnisse in den Bereichen Klima- und Lüftungsanlagen, Wärmeversorgung und Elektroversorgung hervor. Nenne spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise untermauern.
EDV-Kenntnisse anführen: Liste deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in FAMOS, SAP und MS Office, klar auf. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Qualität in der Gebäudeinstandhaltung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKA technologies vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Gebäudetechnik und Instandhaltungsmaßnahmen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den verschiedenen Gewerken zu beantworten, insbesondere zu Klima- und Lüftungsanlagen sowie Elektroversorgung.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen wie FAMOS, SAP und MS Office hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Betriebswirtschaftliches Wissen einbringen
Zeige, dass du ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Grundlagen hast. Diskutiere, wie du bei der Budgeterstellung für Instandhaltungsmaßnahmen unterstützt hast und welche finanziellen Einsparungspotenziale du identifizieren konntest.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamspirit und Diversität wichtige Werte des Unternehmens sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deiner bisherigen Karriere anführen. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.