Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Hardware-Architektur für moderne Kommunikationssysteme in Flugzeugen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen mit Fokus auf innovative Technologien im Luftfahrtbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar; Erfahrung in Hardware-Systemarchitekturen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Vielfalt wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein Projekt unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen, suchen wir Verstärkung für unser Team – ab sofort.
Ihre Aufgaben
- Sie entwickeln eigenverantwortlich die Gerätehardware-Architektur für zukünftige breitbandige Kommunikationssysteme in modernen Flugzeugen.
- Sie entwerfen Hardwarearchitekturen für verschiedene Flugzeugklassen und berücksichtigen dabei Modularität, Performance sowie die Partitionierung von HW, FW und SW.
- Die Definition von HW-Architekturen und Schnittstellen erfolgt durch Sie, in enger Abstimmung mit dem SW-Architekten und dem System Engineering.
- Umfassende Aspekte wie Komponentenwahl, SoC-Hochintegration, HF- und Digitaldesign fließen in Ihre Entwicklung ein.
- Durch enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams stellen Sie eine optimale Integration und Umsetzung der Architektur sicher.
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Physik oder Luft-und Raumfahrttechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie haben tiefgehende Kenntnisse über Hardware-Systemarchitekturen der Funkkommunikation und sind mit modernen Flugzeugsystemen vertraut.
- Erfahrung mit MBSE und DOORS sowie ein systematisches Verständnis für Gerätearchitektur und Systemintegration bringen Sie mit.
- Sie überzeugen durch sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Warum Sie bei uns genau richtig sind
- Teamspirit und Diversität.
- Attraktive Vergütung.
- Sozialleistungen.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Team- und Sportevents.
- Globales Netzwerk.
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
System-Architekt für hochdatenratige FCAS Funksysteme (m/w/d) Arbeitgeber: AKKA technologies
Kontaktperson:
AKKA technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System-Architekt für hochdatenratige FCAS Funksysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Funkkommunikation und Flugzeugsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Hardwarearchitektur und Systemintegration durchgehst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System-Architekt für hochdatenratige FCAS Funksysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als System-Architekt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Hardware-Systemarchitekturen und deine Erfahrung mit MBSE und DOORS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Hardwarearchitekturen und deine Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKA technologies vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Entwicklung von Hardwarearchitekturen für Kommunikationssysteme passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in Hardware-Systemarchitekturen und Systemintegration demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Architekten und Ingenieuren erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise über technische Konzepte zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.