Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und integriere DWDM-Systeme, führe Messungen durch und dokumentiere deine Arbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Telekommunikationsbranche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 25 Euro pro Stunde, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine gründliche Einarbeitung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine technische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sowie Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess über WhatsApp und Unterkunft in Hotels während der Einsätze.
Für ein innovatives Projekt im Bereich Netzwerktechnik und Glasfaserausbau suchen wir mehrere motivierte Servicetechniker (m/w/d), die ein renommiertes Unternehmen der Telekommunikationsbranche aktiv unterstützen.
Ihre Einsätze erfolgen bundesweit. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit sowie eine gründliche Einarbeitung, die Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet.
Das garantieren wir Ihnen:
- Eine langfristige Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Übernahme
- Fahrtzeiten werden vollständig als Arbeitszeit angerechnet
- Unterkunft in Hotels von Montag bis Freitag
- Einen schnellen, unkomplizierten Bewerbungsprozess mit direkter Kommunikation über WhatsApp
- Eine attraktive Vergütung von bis zu 25,00 Euro pro Stunde, je nach Erfahrung und Qualifikation
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld als zusätzlichen Bonus
- Eine gründliche und individuelle Einarbeitung, die Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet
- Vielfältige Gesundheitsangebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
Das sind Ihre Aufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Integration von DWDM-Systemen an zentralen Core-Standorten
- Durchführung optischer Messungen (z. B. mit Spectrum Analyzer, 100G RFC 2544) sowie Fehleranalyse und -behebung
- Wartung und Instandhaltung der aktiven Telekommunikationsinfrastruktur während des laufenden Betriebs
- Präzise und sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten zur erfolgreichen und sicheren Auftragsabwicklung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene (elektro-)technische Ausbildung, z. B. als IT-Systemelektroniker oder Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft für bundesweite Einsätze von Montag bis Freitag
- Führerschein der Klasse B
- Idealerweise Erfahrung in der Telekommunikation und Netzwerktechnik
- Erfahrung im Spleißen von Glasfaser sowie in der Inbetriebnahme und Wartung von USV-Anlagen
- Fundierte Kenntnisse in der Netzwerk- und Glasfaserverkabelung sowie in der Fehlerdiagnose und -behebung in Telekommunikationssystemen
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Wie wir im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorgaben mit Ihren Bewerberdaten verfahren, können Sie unter Datenschutz einsehen. #J-18808-Ljbffr
DWDM Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: akko GmbH
Kontaktperson:
akko GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DWDM Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DWDM und Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Spleißen von Glasfaser und in der Fehlerdiagnose klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Da die Einsätze bundesweit stattfinden, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen. Betone dies in Gesprächen, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DWDM Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als DWDM Servicetechniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Telekommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Netzwerktechnik und Glasfaserausbau reizt. Gehe auf deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akko GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Glasfaserverkabelung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu DWDM-Systemen und optischen Messungen zu beantworten.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Einsätze bundesweit stattfinden, solltest du deine Reisebereitschaft klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen für den Job zu unternehmen.
✨Präzision und Dokumentation hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur präzisen Dokumentation und Fehleranalyse. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren, insbesondere bei der Installation und Wartung von Systemen.