AIT-Engineer (w/m/d)

AIT-Engineer (w/m/d)

Bremen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe elektrische und funktionale Tests durch und entwickle Testprozeduren.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik mit globalem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf Diversität und Teamspirit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik, Programmierkenntnisse in Tcl/Tk oder Python.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Umwelttests und internationale Projekte erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • In Ihrer Rolle sind Sie für die Durchführung von elektrischen und funktionalen Tests jeglicher Art (Elektrische Interface Verifikationen, Funktionale Verifikationen, Subsystem-Tests und Systemtests) auf Unit-, Subsystem- und Satellitenebene verantwortlich.
  • Sie übernehmen die Entwicklung von Testprozeduren sowie die Test-Automatisierung (Test-Scripting) und die Pflege von Testsequenzen.
  • Die Erstellung von Test Reports mit Auswertungen der Testdaten sowie die Vorbereitung und Teilnahme an internen und externen Test Reviews in Anwesenheit des Kunden gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld.
  • Sie analysieren Non-Conformance-Reports in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Subsystem- oder Systemverantwortlichen und erstellen Test Setups.
  • Die Teilnahme an Umwelttest- und Startkampagnen im In- und Ausland sowie die Schnittstellenfunktion zum Electrical-AIT Lead runden Ihren Zuständigkeitsbereich ab.

Profil

  • Sie haben Ihr Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
  • Erfahrungen in der Programmierung bringen Sie mit, idealerweise in Tcl/Tk oder Python.
  • Sie konnten in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen mit CCS-Systemen (z.B. CCS5, OCOE, etc.) sammeln.
  • Das Lesen und Verstehen von technischen Anleitungen, Datenreports, mechanischen und elektrischen Schaltplänen sowie Designspezifikationen zeichnet Sie aus.
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office (Excel, PowerPoint, Word, Outlook, One-Note), gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie die Bereitschaft zu Reisetätigkeiten runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

  • Teamspirit und Diversität.
  • Work-Life-Balance.
  • Attraktive Vergütung.
  • Sozialleistungen.
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Team- und Sportevents.
  • Globales Netzwerk.
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm.

AIT-Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Akkodis Consulting

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Teamgeist und Diversität fördert. Unsere attraktiven Sozialleistungen, vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für AIT-Engineers. Zudem profitieren Sie von einem globalen Netzwerk und regelmäßigen Team- und Sportevents, die den Zusammenhalt stärken und Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung unterstützen.
A

Kontaktperson:

Akkodis Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AIT-Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich AIT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testverfahren und Programmierung übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen mit Tcl/Tk oder Python klar und präzise zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AIT-Engineer (w/m/d)

Elektrische und funktionale Testmethoden
Testautomatisierung
Test-Scripting (Tcl/Tk, Python)
Erstellung von Testprozeduren
Testdatenanalyse
Erstellung von Testberichten
Kenntnisse in CCS-Systemen (z.B. CCS5, OCOE)
Lesen und Verstehen technischer Anleitungen
Kenntnisse in mechanischen und elektrischen Schaltplänen
Microsoft Office Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Word, Outlook, One-Note)
Kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Reisebereitschaft
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des AIT-Engineers relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung, insbesondere in Tcl/Tk oder Python, sowie deine Erfahrungen mit CCS-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Consulting vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Luft- und Raumfahrttechnik sowie Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Konzepte beherrschst.

Programmierkenntnisse demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Programmierung vor, insbesondere in Tcl/Tk oder Python. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Testautomatisierung eingesetzt hast.

Testverfahren und -berichte verstehen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Testprozeduren und der Erstellung von Testberichten zu sprechen. Erkläre, wie du Testdaten analysierst und welche Methoden du zur Auswertung verwendest.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation zu geben.

AIT-Engineer (w/m/d)
Akkodis Consulting
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>