Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für strukturmechanische Berechnungen von Blechkonstruktionen und Rohrsystemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Fokus auf Teamarbeit und Diversität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit globalem Netzwerk und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Erfahrung in strukturmechanischer Berechnung und ANSYS.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm und enge Zusammenarbeit mit der Versuchsabteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie sind für die strukturmechanischen Berechnungen von Blechkonstruktionen mit Schraub- und Schweißverbindungen, sowie Rohrsystemen zuständig.
- Sie bestimmen die Wahl des Berechnungsansatzes, den Modellaufbau und die Durchführung von Berechnungen.
- PSD-Analysen sind Teil Ihrer Berechnungen, ebenfalls validieren Sie Ihre Ergebnisse mit der Versuchsabteilung in Teamarbeit.
- Sie bewerten Konstruktionen hinsichtlich der Anforderungen aus der Dynamik (NVH) und Festigkeit in enger Abstimmung mit Ihren Kollegen.
- Sie sind für die Weiterentwicklung der internen Standards zur Berechnung von verschiedenen Verbindungstechniken verantwortlich.
Profil
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau/Fahrzeugtechnik mit und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der strukturmechanischen Berechnung.
- Erfahrungen mit automobilen Entwicklungsprozessen, idealerweise im Nutzfahrzeugbereich sind wünschenswert.
- Im Umgang mit der Software ANSYS Workbench sind Sie routiniert und besitzen fundierte Kenntnisse in Ansys Mechanical.
- Sie können Erfahrungen im Bereich der Power Spectral Density Analysen (PSD) nachweisen, vorzugsweise in Verbindung mit Vibrationen.
- Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Teamspirit und Diversität.
- Work-Life-Balance.
- Attraktive Vergütung.
- Sozialleistungen.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Team- und Sportevents.
- Globales Netzwerk.
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
Berechnungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis Consulting
Kontaktperson:
Akkodis Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei uns im Unternehmen arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst, insbesondere zu Themen wie ANSYS Workbench oder PSD-Analysen. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der strukturmechanischen Berechnung demonstrieren. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über unser Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele unseres Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der strukturmechanischen Berechnung und deine Erfahrung mit ANSYS Workbench.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Berechnungsingenieur geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der PSD-Analysen und der Zusammenarbeit mit der Versuchsabteilung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Berechnungsingenieurs stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu strukturmechanischen Berechnungen und den verwendeten Softwaretools wie ANSYS Workbench vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf PSD-Analysen und die Zusammenarbeit mit der Versuchsabteilung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Weiterentwicklung interner Standards beigetragen hast und wie du konstruktiv mit Kollegen kommunizierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.