Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-CAD-Modelle und arbeite an spannenden Projekten mit verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Maschinen- und Anlagenbau revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und Erfahrung in CAD-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an Team-Events und einem globalen Netzwerk teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung von Einzelteil-, Baugruppen- und Anlagenzeichnungen sowie Stücklisten
- Konstruktion von 3D-CAD-Bauteilen und -gruppen unter Einhaltung der vorgegebenen Kosten-, Termin- und Qualitätsziele
- Übernahme von Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, der Projektleitung, der Qualitätssicherung, dem Einkauf und der Fertigung und Montage
- Erarbeitung technischer Lösungen durch internen Dialog sowie auch mit Kunden und Lieferanten
- Erstellung von Risikobeurteilungen nach DIN EN ISO 12100
Profil
- Technischen Berufsabschluss mit Weiterqualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung/Konstruktion von Maschinen- und Anlagenkomponenten
- Erfahrung in der Konstruktion von Blechbauteilen und Stahlbau
- Routinierte Anwendungskenntnisse mit CAD-Systemen, idealerweise Siemens NX
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit gepaart mit Flexibilität
Unser Angebot
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
CAD-Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis Consulting
Kontaktperson:
Akkodis Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD-Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAD-Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD-Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine CAD-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit CAD-Systemen, insbesondere mit Siemens NX. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Technische Qualifikationen betonen: Hebe deinen technischen Berufsabschluss und die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker hervor. Beschreibe, wie diese Qualifikationen dir bei der Erstellung von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen helfen.
Teamarbeit und Flexibilität darstellen: Gib Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität in vorherigen Projekten. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu erarbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des CAD-Konstrukteurs interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Consulting vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen CAD-Programmen, insbesondere Siemens NX, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Konstruktion von Maschinen- und Anlagenkomponenten detailliert zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil des Profils ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Projektleitung und Qualitätssicherung zeigen.
✨Risikobeurteilungen verstehen
Informiere dich über die DIN EN ISO 12100 und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Risikobeurteilungen in deinen bisherigen Projekten durchgeführt hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu schildern. Das zeigt deine Sprachkompetenz und Flexibilität.