Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Softwarelösungen für Flugsimulatoren in C++ und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Flugsimulation mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Edenred City Card, Mitarbeiterkonditionen bei Mercedes-Benz und Job Bike Angebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Flugsimulation und profitiere von einer starken Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Luft- und Raumfahrt, 2 Jahre Erfahrung in C++, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit intensivem Onboarding und einem Patenprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Referenznummer: 2024-32903 ## Deine Aufgaben: – Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für unsere Flugsimulatoren im C++-Umfeld – Durchführung von Tests zur Validierung der Simulatoranforderungen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen – Analyse und Erstellung von technischen Dokumenten, um die Softwareentwicklung zu unterstützen und zu dokumentieren – Entwicklung und Automatisierung von Testprogrammen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung der Software ## Ihr Profil: Das bringst du mit: – Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Luft- und Raumfahrt oder einem vergleichbaren Fachgebiet – Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C++. – Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2), um offizielle Dokumente verstehen zu können – Kenntnisse in Qt sind von Vorteil, insbesondere im Hinblick auf die Backend-Logik – Erfahrung mit Git, Jira und Confluence wünschenswert ## Damit bewerben wir uns bei dir: – Dir ist deine Work-Life-Balance wichtig? Bei uns bist du örtlich flexibel und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten mit Zeiterfassung & Gleitzeitkonto. Wir unterstützen hybrides Arbeiten von zu Hause aus sowie bis zu 90 Kalendertage im Jahr aus dem Ausland. Du möchtest zeitweise deine Stunden reduzieren? Kein Problem! 30 Tage Urlaub? Selbstverständlich! – Sofortige Einstiegsmöglichkeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag und du erhältst ein intensives Onboarding. Dich erwarten an unterschiedlichen Standorten in Deutschland unsere Welcome Days und ein Patenprogramm während der gesamten Einarbeitungszeit. – Stell dir vor, dein Arbeitgeber übernimmt die Kosten für einen Einkauf oder Restaurantbesuch. Diese und weitere Möglichkeiten bietet dir unsere Edenred City Card. Die Karte wird monatlich aufgeladen und diese Leistung erhältst du on top steuerfrei zu deinem Gehalt! – Lust einen Mercedes zu fahren? Mit unseren Mercedes Benz Members Mitarbeiter Konditionen profitierst du von attraktiven Konditionen beim Kauf/Leasing sämtlicher Mercedes-Benz Modelle. – Du fährst gerne Fahrrad? Mit unserem Job Bike Angebot unterstützen wir dich, schnell und umweltfreundlich in unser Office zu kommen. – Du möchtest noch mehr für deine Gesundheit tun? Mit Wellhub hast du die Möglichkeit unzählige Sport-, Freizeit- und Wellnesseinrichtungen sowie Onlinekurse, Personaltraining und diverse Apps vergünstigt zu nutzen. – Deine Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf deine fachliche und persönliche individuelle Entwicklung. Bei uns hast du verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten, die du in jährlichen Career Conversations mit deiner Führungskraft besprichst. – Mitarbeiterrabatte: Durch unsere Corporate Benefits hast du bei über 13.500 Shops und Anbietern die Möglichkeit, dir großartige Rabatte zu sichern. – Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge – Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Du holst neue Kolleg: innen an Board? Super! Wir belohnen das mit einer monetären Prämie. *die aufgeführten Mitarbeitervorteile können je nach Position und Standort abweiche
Softwareingenieur/-entwickler C++ für Flugsimulation (m/w/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis Consulting
Kontaktperson:
Akkodis Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareingenieur/-entwickler C++ für Flugsimulation (m/w/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich C++ und Flugsimulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu C++ übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Flugsimulationen! Teile in Gesprächen oder während des Interviews, warum dich dieses Feld interessiert und welche Projekte du in diesem Bereich verfolgt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur/-entwickler C++ für Flugsimulation (m/w/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die erforderlichen Kenntnisse in C++ und Qt. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Technische Dokumentation: Wenn du Erfahrung in der Analyse und Erstellung technischer Dokumente hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Softwareentwicklung umfassend unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse in Qt hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Qt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Qt in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile es für die Backend-Logik deiner Softwarelösungen bietet.
✨Verstehe die Bedeutung von Tests
Da die Durchführung von Tests zur Validierung der Simulatoranforderungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit Testmethoden und -tools betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Qualitätssicherung in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Teamarbeit und Dokumentation
Die Analyse und Erstellung technischer Dokumente sind ebenfalls Teil der Aufgaben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und der Dokumentation deiner Arbeit zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.