Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Automatisierungslösungen in der Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Akkodis Life Sciences ist ein führendes Unternehmen in der Life Sciences-Branche mit vielfältigen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Gehalt und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite mit namhaften Unternehmen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Standort im Großraum Mannheim/Mainz, Start ASAP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir von der Akkodis Life Sciences besetzen Projekte deutschlandweit für renommierte Kunden in der Pharma-, Biotech-, Chemie-Branche. Von Start-Ups, Familienunternehmen, Mittelständlern, bis hin zu weltweiten Big Playern, haben wir die unterschiedlichsten Kunden und Anforderungen.
Start: ASAP
Standort: Großraum Mannheim / Mainz
Auslastung: Vollzeit
Gehalt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Automation Engineer (m/w/d) Pharma Arbeitgeber: Akkodis Germany GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer (m/w/d) Pharma
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik innerhalb der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik und spezifischen Softwarelösungen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dich motiviert haben, in der Pharmaindustrie zu arbeiten. Ein echtes Interesse an der Verbesserung von Prozessen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer (m/w/d) Pharma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis Life Sciences und deren Projekte in der Pharma-, Biotech- und Chemie-Branche. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Automation Engineer.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pharmaindustrie und spezifische Technologien, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und dein Interesse an der Pharmaindustrie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei Akkodis Life Sciences arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma-, Biotech- und Chemie-Branche. Kenne die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Automatisierungstechnologien und -tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.