Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsplanung und führe ein dynamisches Team in der Gießereitechnik.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen für Engineering & IT mit 50.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem freundlichen, kollegialen Team mit besten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Bochum, im Herzen des Ruhrgebiets, in einem internationalen Konzernumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind Experte im Bereich der Legierungen in der Gießereitechnik und suchen eine neue Herausforderung? Dann suchen wir Sie für eine Stelle als Leiter (m/w/d) in der Meisterschmelze. Bewerben Sie sich nun unter bochum@akkodis.com oder unter dem Button!
Akkodis – aus dem Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen für Engineering & IT. Mit unserem 360°-Angebot gestalten wir gemeinsam mit 50.000 Expert:innen eine nachhaltige, smarte Zukunft. Getrieben von unserer Leidenschaft für Technologie & Talente denken wir neu, handeln global und schaffen täglich Außergewöhnliches in einer dynamischen Technologiewelt.
Stellenbeschreibung
- Produktionsplanung der Meisterschmelze unter Berücksichtigung möglicher Kontaminationen
- Mitarbeiterführung, Unterweisung, Schulen, Entwickeln und Koordinieren
- Abstimmung der Bedarfe von Kunden (intern und extern) sowie Unterstützung der nachfolgenden Produktionsbereiche bei der Bedarfsplanung
- Abstimmung von Lieferterminen und technischen Lieferanforderungen mit Kunden
- Erstellen von Schmelzanweisungen für neue Legierungen und Überarbeitung vorhandener Anweisungen
- Naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkten Chemie und Physik oder Gießereitechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Führungserfahrung
- Kenntnisse in metallurgischen Prozessen: gute Kenntnisse in Chemie und Physik, insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen durch die Vakuumtechnik
- Kenntnisse in anorganischer Analytik und in der Analytik von Spurenelementen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsumgebung in einem aufgeschlossenen Team
- Beste Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung in persönlicher und fachlicher Hinsicht
- 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen
- Interessante Herausforderungen in einem internationalen Konzernumfeld am Standort Bochum im Herzen des Ruhrgebiets
Fertigungsleiter Gießereitechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis Germany GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter Gießereitechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gießereitechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gießereitechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie Legierungen und metallurgische Prozesse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über Akkodis und deren Projekte im Bereich Gießereitechnik. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen, und denke darüber nach, wie du deine Führungserfahrung am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und Mitarbeiterführung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und technische Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter Gießereitechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungsleiter Gießereitechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der Gießereitechnik sowie Führungserfahrung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gießereitechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision von Akkodis passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungsleiters in der Gießereitechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Legierungen, metallurgischen Prozessen und Vakuumtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du Mitarbeiter führen und schulen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Erkläre, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und die Entwicklung deiner Mitarbeiter förderst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Akkodis und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für Technologie und Talente teilst und bereit bist, zur nachhaltigen und smarten Zukunft des Unternehmens beizutragen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.