Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Firmware-Module für spannende Automatisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Technologie arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in (Wirtschafts-)Informatik und 1-3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen
Für Projekte unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der Automatisierungstechnik im Raum Karlsruhe, suchen wir SIE zur Verstärkung für unser Team.
Wenn alles passt, starten Sie zeitnah.
* Design und Implementierung von Firmware-Modulen
* Portierung und Integration vorhandener Firmware-Module
* Modultest und Dokumentation
- Bachelor (Wirtschafts-)Informatik mit Vertiefung Elektro-und Leittechnik
- Berufserfahrung 1-3 Jahre
- Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Design
- Sehr gute Kenntnisse in C und C++
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung und Nutzung von Standard-Mikrocontrollern
- Gute Kenntnisse in der Automatisierungstechnik/Simatic/Step 7 sowie Feldbusse (Profinet, Profibus) sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Firmware-Entwickler für die Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis Germany GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmware-Entwickler für die Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Firmware-Entwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder Open-Source-Projekten, die Firmware-Entwicklung beinhalten. Dies gibt dir nicht nur praktische Kenntnisse, sondern auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu C/C++-Techniken übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmware-Entwickler für die Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Projekte im Bereich Automatisierungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, C/C++ und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Firmware-Entwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, C und C++ sowie in der Automatisierungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Firmware-Entwicklung und im Umgang mit Mikrocontrollern zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Akkodis und deren Projekte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, um dein Interesse zu zeigen und herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Sätze in Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.