Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Meisterschmelze und optimieren Sie den Gießprozess.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein innovatives Unternehmen in der Gießereitechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Legierungen und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gießereitechnik und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail oder über unseren Button möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind Experte im Bereich der Legierungen in der Gießereitechnik und suchen eine neue Herausforderung? Dann suchen wir Sie für eine Stelle als Leiter (m/w/d) in der Meisterschmelze. Bewerben Sie sich nun unter bochum@akkodis.com oder unter dem Button!
Akkodis – aus dem Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen für Engineering & IT. Mit unserem 360°-Angebot gestalten wir gemeinsam mit 50.000 Expert:innen eine nachhaltige, smarte Zukunft. Getrieben von unserer Leidenschaft für Technologie & Talente denken wir neu, handeln global und schaffen täglich Außergewöhnliches in einer dynamischen Technologiewelt.
Stellenbeschreibung
- Produktionsplanung der Meisterschmelze unter Berücksichtigung möglicher Kontaminationen
- Mitarbeiterführung, Unterweisung, Schulen, Entwickeln und Koordinieren
- Abstimmung der Bedarfe von Kunden (intern und extern) sowie Unterstützung der nachfolgenden Produktionsbereiche bei der Bedarfsplanung
- Abstimmung von Lieferterminen und technischen Lieferanforderungen mit Kunden
- Erstellen von Schmelzanweisungen für neue Legierungen und Überarbeitung vorhandener Anweisungen
- Naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkten Chemie und Physik oder Gießereitechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Führungserfahrung
- Kenntnisse in metallurgischen Prozessen: gute Kenntnisse in Chemie und Physik, insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen durch die Vakuumtechnik
- Kenntnisse in anorganischer Analytik und in der Analytik von Spurenelementen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsumgebung in einem aufgeschlossenen Team
- Beste Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung in persönlicher und fachlicher Hinsicht
- 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen
- Interessante Herausforderungen in einem internationalen Konzernumfeld am Standort Bochum im Herzen des Ruhrgebiets
Leiter (m/w/d) Meisterschmelze Arbeitgeber: Akkodis Germany GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Meisterschmelze
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Gießereitechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Legierungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse in der Meisterschmelze hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Überlege dir, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Bereite einige Strategien vor, die du in der Rolle als Leiter der Meisterschmelze umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Meisterschmelze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter in der Meisterschmelze wichtig sind.
Hebe deine Expertise hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Bereich Legierungen und Gießereitechnik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gießereitechnik und deine Führungsqualitäten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position als Leiter in der Meisterschmelze technisches Fachwissen erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Legierungen und Gießereitechnik vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird von Ihnen erwartet, dass Sie ein Team leiten. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team motiviert oder geleitet haben.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie Akkodis und deren Projekte im Bereich der Gießereitechnik. Zeigen Sie während des Interviews, dass Sie sich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren können und wie Sie dazu beitragen können.
✨Stellen Sie eigene Fragen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen möchten. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.