Homologationsingenieur (w/m/d) für Powertrain Homologation - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Jetzt bewerben
Homologationsingenieur (w/m/d) für Powertrain Homologation - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Homologationsingenieur (w/m/d) für Powertrain Homologation - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Schwabach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der Homologationsexperte für Motoren und elektrische Antriebe.
  • Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team voller Technikbegeisterter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.

Für ein Projekt unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche in Nürnberg, suchen wir Verstärkung für unser Team - ab 01.07.2025.

Was Sie bei uns bewirken:

  • Sie sind Homologationsexperte für Motoren, zukünftige elektrische Antriebe und Batterie.
  • Sie arbeiten in Entwicklungs- und Kundenprojekten zur Erlangung der Zulassung in enger Abstimmung mit Vertrieb und Engineering.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Beantragung von Typgenehmigungen und Einreichung der Dokumente bei den internationalen Behörden zur Sicherstellung der Konformität unserer Produkte.
  • Sie beraten die Entwicklung hinsichtlich der Zertifizierung neuer Antriebe sowie der Batterie.
  • Als Homologationsexperte planen, organisieren und begleiten Sie erforderliche Typprüfungen zusammen mit Vertretern der Technischen Dienste und Behörden.
  • Sie verwalten Dokumente in homologationsspezifischen Datenbanksystemen.

Was Sie dafür mitbringen:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Begeisterung und visionäre Sichtweise für Technik und Konformität von Antriebssystemen zeichnet Sie aus.
  • Sie überzeugen durch die Fähigkeit, komplexe Regelwerke zu analysieren und das Ergebnis in die Entwicklung und Dokumentation umzusetzen.
  • Sie sind interessiert an neuen Antriebstechnologien (e-Antrieb, Hybridantrieb, Batterie…) und stellen sich deren Herausforderungen.
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und selbstständige Arbeitsweise finden Sie bei sich wieder.
  • Sie kennen sich mit Datenbanksystemen aus.
  • Sie besitzen interkulturelle Kompetenz sowie gute und fachspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gelegentliche Dienstreisen sind für Sie selbstverständlich.

Warum Sie bei uns genau richtig sind:

  • Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten).
  • Teamspirit und Diversität.
  • Work-Life-Balance.
  • Attraktive Vergütung.
  • Sozialleistungen.
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Team- und Sportevents.
  • Globales Netzwerk.
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm.

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Ihr Kontakt:

Frau Sonja Zweckl
Sonja.ZWECKL@akkodis.com
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Engineering
Äußere Sulzbacher Str. 1690489 Nürnberg
Telefon +49 911/96595411

Homologationsingenieur (w/m/d) für Powertrain Homologation - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Homologationsingenieur in Nürnberg die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Teamgeist und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance und profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen sowie einem globalen Netzwerk, das Ihnen hilft, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
A

Kontaktperson:

Akkodis Germany Tech Experts GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Homologationsingenieur (w/m/d) für Powertrain Homologation - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Homologation und neuen Antriebstechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Homologation und zu spezifischen Regelwerken übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen zu analysieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du dich über die internationalen Standards und Vorschriften informierst, die für die Homologation relevant sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Homologationsingenieur (w/m/d) für Powertrain Homologation - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Homologation von Antriebssystemen
Vertrautheit mit internationalen Zulassungsbehörden
Dokumentenmanagement in Datenbanksystemen
Technisches Verständnis für Motoren und elektrische Antriebe
Fähigkeit zur Analyse komplexer Regelwerke
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige Arbeitsweise
Begeisterung für neue Antriebstechnologien
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Projekte im Bereich Powertrain Homologation. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Homologationsingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und deine Erfahrung mit Datenbanksystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Antriebstechnologien und deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Regelwerke darstellst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung und Dokumentation beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany Tech Experts GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Homologation von Antriebssystemen informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, insbesondere im Bereich e-Antriebe und Hybridantriebe, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Regelwerke verstehen

Bereite dich darauf vor, komplexe Regelwerke zu analysieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du solche Regelwerke erfolgreich angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Fragen zur hybriden Arbeit vorbereiten

Da das Unternehmen hybrides Arbeiten anbietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an flexiblen Arbeitsmodellen und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.

Homologationsingenieur (w/m/d) für Powertrain Homologation - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>