Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für Fahrzeugfunktionen und optimiere Designs von Elektrofahrzeugen.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit 50.000 motivierten Talenten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Teamspirit, Work-Life-Balance, attraktive Vergütung und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der Automotive Branche und gestalte eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik und praktische Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen Sie sind auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen? Dann beginnen Sie Ihre Karriere bei uns und werden Sie ein Teil des Teams unseres Kunden, einem renommierten Unternehmen der Automotive Branche – ab sofort. ## Ihre Aufgaben – Konzepte für Fahrzeugfunktionen, um die Spezifikationen auf System- und Subsystemebene zu erfüllen, inklusive Antriebsstrang und Komponenten wie Batterie und Motor entwickeln Sie – Die Optimierung des Designs von Elektrofahrzeugen durch die Verbindung elektrischer und funktionaler Aspekte verantworten Sie – Die Funktionen elektrischer Komponenten passen Sie an die Anforderungen des elektrischen Antriebsstrangs an – Ihnen obliegt die Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen an elektrische Systeme und Komponenten sowie die Aufrechterhaltung einer angemessenen Testabdeckung – Sie sind zudem für die Analyse und Bewertung von Anwendungsfällen auf System- und Fahrzeugebene unter der Berücksichtigung von Randbedingungen und aktuellen Komponentenparametern zuständig ## Was Sie auszeichnet – Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einen vergleichbaren Studiengang – Sie können praktische Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen, als auch mit Automobil- und Elektrofahrzeug-Zugsystemen vorweisen – Sie bringen Kenntnisse mit automobilen Entwicklungsprozessen, wie dem V-Modell und über technische Projektstrukturen in der Automobilbranche mit – Gute Erfahrungen in der Anwendung von Jira, Confluence und ähnlichen agilen Tools, sowie in agilen Arbeitsmethoden wie Scrum und Kanban und in der Projektmanagement-Toolchain wie Codebeamer zeichnen Sie aus – Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab ## Was wir Ihnen bieten – Teamspirit und Diversität – Work-Life-Balance – Attraktive Vergütung – Sozialleistungen – Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten – Team- und Sportevents – Globales Netzwerk – Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. ## Ihr Kontakt Frau Ann-Sophie Wölfer Akkodis Germany Tech Experts GmbH Engineering Taunusstraße 31-37 80807 München Telefon +49 89 357751177 Website
Ingenieur für Fahrzeugantriebsfunktionen (m/w/d) Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts
Kontaktperson:
AKKODIS Tech Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Fahrzeugantriebsfunktionen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrofahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Fahrzeugantriebsfunktionen und elektrischen Systemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Elektromobilität und Fahrzeugtechnik beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Fahrzeugantriebsfunktionen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Dienstleistungen im Bereich Engineering & IT. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur für Fahrzeugantriebsfunktionen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Akkodis arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Entwicklung von Fahrzeugfunktionen und elektrischen Antriebssträngen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in der Anwendung von agilen Methoden wie Scrum und Kanban sowie deine Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Da das Unternehmen Wert auf Teamspirit legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem diversifizierten Team erfolgreich arbeiten kannst.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Erwähne, wie du dich kontinuierlich weiterbildest, um mit den neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik Schritt zu halten. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.