Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Prüfmittel für elektronische Baugruppen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT mit 50.000 Talenten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Work-Life-Balance, attraktive Vergütung und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochfrequenztechnik und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in Hochfrequenztechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen. Wir suchen neue Kollegen (m/w/d), welche die Zukunftsentwicklungen im Bereich der Prüfmittelentwicklung bei unserem Kunden aus der Hochfrequenztechnik am Standort Memmingen anstoßen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ## Description – Erstellung und Pflege von Lastenheften sowie Dokumentationen für Prüfmittel, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen – Leitung und Koordination von Projektteams in Prüfmittelentwicklungsprojekten zur termingerechten Erreichung aller Meilensteine – Entwicklung und Optimierung maßgeschneiderter Prüfprogramme für effizientere und effektivere Prüfprozesse – Entwurf komplexer Stromlaufpläne auf System- und Modulebene als Grundlage für hochpräzise Prüfmittel – Erstellung grundlegender Layouts zur Unterstützung der reibungslosen Umsetzung von Entwicklungsprojekten – Analyse umfangreicher Messdaten und detaillierte Dokumentation der Ergebnisse zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse für die Produktweiterentwicklung ## Profile – Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik o.ä. – Erfahrung in der Hochfrequenz-/ Nachrichtentechnik und in analoger/digitaler Schaltungstechnik – Kenntnisse in der Messtechnik, speziell der HF-Messtechnik – Gute Kenntnisse in einer gängigen Programmiersprache, idealerweise C sowie in EAGLE – Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse ## Job Offer – Work-Life-Balance – Attraktive Vergütung – Sozialleistungen – Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten – Team- und Sportevents – Globales Netzwerk – Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Ingenieur/in Elektrotechnik als Prüfmittelentwickler (m/w/d) für elektronische Baugruppen Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts
Kontaktperson:
AKKODIS Tech Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in Elektrotechnik als Prüfmittelentwickler (m/w/d) für elektronische Baugruppen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik oder Prüfmittelentwicklung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik und Programmierung demonstrieren. So kannst du deine Expertise überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle die Leitung von Projektteams umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Erreichung von Projektzielen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Elektrotechnik als Prüfmittelentwickler (m/w/d) für elektronische Baugruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und der Messtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Prüfmitteln beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere in Bezug auf Prüfmittelentwicklung und Hochfrequenztechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie analoger/digitaler Schaltungstechnik und Messtechnik. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle die Leitung von Projektteams umfasst, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Koordination zu teilen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte termingerecht abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage während des Interviews, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.