Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte von der Idee bis zur Serienproduktion.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite an cutting-edge Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Maschinenbau oder Feinwerktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Creo, SolidWorks oder ähnlichen Tools sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Akkodis – ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°- Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen. Du bist auf einer Stellenanzeige von unserer Niederlassung Jena gelandet. Jetzt fragst du dich was wir am Standort machen? Das ist ganz schnell erklärt: Unser Herz schlägt für die Branchen – Feinwerktechnik und Optomechanik. ## Stellenbeschreibung – Du entwickelst Produkte von der Idee bis zur Serienproduktion und begleitest den gesamten Prozess. – Durch präzise Ausarbeitung der Wirkprinzipien entstehen anspruchsvolle Baugruppen und Geräte, die du bis ins Detail konstruierst. – Zu deinen Aufgaben gehört die Entwicklung innovativer Konzepte für neue technische Lösungen. – Zudem kümmerst du dich um die Konstruktion und Optimierung von Fertigungsmitteln, um die Produktionsprozesse zu unterstützen. ## Profil – Abgeschlossener Bachelor- oder Masterabschluss in Maschinenbau oder Feinwerktechnik. – Du verfügst über Kenntnisse in Creo, SolidWorks, Inventor, Catia oder ähnlichen. – Systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mit analytischem und prozessorientiertem Denken. – Wünschenswert sind Kenntnisse in SAP oder Windchill. – Erste Berührungspunkte in ISO GPS von Vorteil- du solltest mit dem Thema vertraut sein und wissen, dass sich die Normenlandschaft kontinuierlich weiterentwickelt. – Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift mit.
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts
Kontaktperson:
AKKODIS Tech Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Feinwerktechnik und Optomechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Konstruktion und Produktentwicklung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Software wie Creo oder SolidWorks demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Innovation in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für die Position als Konstrukteur bei uns interessierst und wie du zur Entwicklung neuer Produkte beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Tätigkeitsfelder, insbesondere im Bereich Feinwerktechnik und Optomechanik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Creo, SolidWorks oder ähnlichen Programmen sowie deine akademische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Konzepte beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und deine Bereitschaft, über das Mögliche hinauszugehen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erfüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Konstrukteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau und Feinwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Konstruktion verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Softwaretools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwaretools wie Creo, SolidWorks oder Inventor vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu besprechen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von analytischem und prozessorientiertem Denken. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du komplexe Probleme analysiert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Sprich über deine Teamarbeit
In einem Engineering-Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.