Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Teams und sorge für reibungslose Abläufe in der Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss und SAFe-Zertifizierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 50.000 Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen.
Beschreibung:- Planung, Moderation und Nachbereitung der PI-Planungssitzungen, um eine klare Zielausrichtung und abgestimmte Lieferergebnisse aller Teams sicherzustellen
- Koordination und Steuerung des Agile Release Trains (ART): Sicherstellung der teamübergreifenden Zusammenarbeit sowie aktives Entfernen von Hindernissen
- Erkennung, Management und Reduzierung von Risiken und Abhängigkeiten zwischen Teams zur Gewährleistung einer stabilen und planmäßigen Auslieferung
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung durch strukturierte Retrospektiven, aktives Einholen von Feedback und Ableitung konkreter Maßnahmen
- Transparente Kommunikation des Fortschritts des ART gegenüber Stakeholdern und Führungskräften - inkl. relevanter KPIs und Metriken
- Aktive Förderung und Sicherstellung der Einhaltung von SAFe-Prinzipien und agilen Best Practices innerhalb des ARTs - mit Fokus auf nachhaltige Weiterentwicklung
- Mitwirkung im Lean Agile Center of Excellence (LACE) zur übergreifenden Weiterentwicklung der agilen Organisation und der Etablierung skalierter agiler Arbeitsweisen
- Akademischer Abschluss (z. B. in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder vergleichbar) von Vorteil
- Zertifizierung als Release Train Engineer (RTE) erforderlich, idealerweise nach SAFe 5.0 oder höher
- SAFe-Zertifizierung zwingend erforderlich, z. B. SAFe® Release Train Engineer, SAFe® Program Consultant (SPC) o. Ä.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im skalierten agilen Umfeld, insbesondere mit SAFe (Scaled Agile Framework), idealerweise in leitender Funktion (z. B. als RTE, Scrum Master oder Agile Coach)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Deutschland, vorzugsweise in Konzern- oder Enterprise-Umgebungen
- Englischkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau (C1 oder höher) - erforderlich für die tägliche Kommunikation in internationalen Teams
- Deutschkenntnisse wünschenswert, mindestens auf B1-Niveau für die interne Abstimmung von Vorteil
Release Train Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts
Kontaktperson:
AKKODIS Tech Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Release Train Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Release Train Engineers und Fachleuten im agilen Umfeld zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAFe und agile Methoden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen aufzufrischen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Release Train Engineers recherchierst. Übe deine Antworten und stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und kontinuierliche Verbesserung. Teile in deinem Netzwerk oder auf sozialen Medien interessante Artikel oder eigene Gedanken zu agilen Praktiken, um dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Release Train Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Akkodis. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Release Train Engineers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Release Train Engineers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAFe und deine Erfahrungen im agilen Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von Akkodis passen. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest
✨Verstehe die SAFe-Prinzipien
Da die Position des Release Train Engineer stark auf den SAFe-Prinzipien basiert, solltest du dich intensiv mit diesen auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamkoordination vor
In der Rolle wirst du für die teamübergreifende Zusammenarbeit verantwortlich sein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Hindernisse entfernt und die Kommunikation zwischen Teams gefördert hast. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben.
✨Zeige deine Erfahrung mit Risikomanagement
Das Erkennen und Management von Risiken ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du Risiken identifiziert und erfolgreich gemanagt hast, um eine stabile Auslieferung sicherzustellen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du den Fortschritt des Agile Release Trains kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.