Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d)
Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d)

Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Optimierung von Laserschweißanlagen im Team.
  • Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen in der Smart Industry mit 50.000 kreativen Köpfen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Work-Life-Balance und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Industriemechaniker oder vergleichbar, Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Option auf Übernahme nach Arbeitnehmerüberlassung und Teilnahme an Team-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.

Sie zeichnen sich durch Ihre Kompetenz rundum Anlagen im industriellen Umfeld aus? Sie bereichern Teams sowohl auf fachlicher als auch persönlicher Ebene? Dann suchen wir genau Sie als Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d) für einen unserer Kunden aus dem Bereich der Elektrotechnik am Standort Frankfurt am Main. Diese Chance ergibt sich aktuell im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung (mit Option auf Übernahme) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Stellenbeschreibung:

  • Instandhaltung von Laserschweißvorrichtungen (teilweise automatisiert)
  • Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten an Laserschweißanlagen
  • Fehlersuche/-analyse und Fehlerbehebung im Team
  • Gemeinsame Weiterentwicklung und Optimierung von Laserschweißvorrichtungen mit dem technischen Fertigungsplaner

Profil:

  • Abschluss als Industriemechaniker, Elektroniker, Mechatroniker (oder vergleichbar), gerne mit Weiterbildung zum Techniker
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung/Inbetriebnahme oder vergleichbar im industriellen Umfeld
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
  • Teamfähigkeit und hohes Qualitätsverständnis
  • Fließende Deutschkenntnisse

Das Angebot:

  • Teamspirit und Diversität
  • Work-Life-Balance
  • Attraktive Vergütung
  • Sozialleistungen
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Team- und Sportevents
  • Globales Netzwerk
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm

Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts

Akkodis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine vielfältige Unternehmenskultur fördert. Am Standort Frankfurt am Main profitieren Sie von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, während Sie Teil eines globalen Netzwerks von 50.000 innovativen Denkern sind, die gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten.
A

Kontaktperson:

AKKODIS Tech Experts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Laserschweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Techniker in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate im Bereich Laserschweißen, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d)

Instandhaltungskenntnisse
Fehlersuche und -analyse
Technisches Verständnis für Laserschweißanlagen
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung im industriellen Umfeld
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Flexibilität für Schichtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Praktische Erfahrung mit mechanischen und elektronischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker Laserschweißanlagen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Instandhaltung und deine technischen Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Laserschweißanlagen und deren Instandhaltung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast, parat haben. Zeige, wie du zur gemeinsamen Weiterentwicklung beigetragen hast.

Flexibilität und Schichtbereitschaft ansprechen

Die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d)
AKKODIS Tech Experts
A
  • Techniker Laserschweißanlagen (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • A

    AKKODIS Tech Experts

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>