Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Motorfunktionsprüfungen durch und analysiere Fehler.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen in der Smart Industry mit 50.000 kreativen Köpfen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Motorenentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in der Fahrzeugtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Teamspirit, Diversität und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Versuchsingenieur (m/w/d) Motorenentwicklung Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei mit unglaublichen Ideen. Kundendetails In unserem neuen Projekt, bei unserem Kunden im Raum Dessau, dreht sich alles um Messungen an Prüfständen im Bereich der Motorenentwicklung. Stellenbeschreibung In Deiner Zuständigkeit liegt die Planung, Betreuung und Durchführung von Motorfunktions- und Entwicklungsprüfläufen Für die Fehleranalyse und -behebung führst Du Schadensanalysen durch, bewertest, dokumentierst und bereitest die entsprechenden Messungen an Prüfständen auf und bearbeitest die eingehenden Störungen und erstellst Abhilfemaßnahmen Darüber hinaus legst Du die technischen Daten fest, entwickelst die Untersuchungstechniken weiter und verbesserst kontinuierlich die bestehenden Versuchsprogramme Deine Aufgabe umfasst die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur funktionalen Abstimmung und die Kommunikation mit nationalen und internationalen Kunden und Zulieferern Profil Du kannst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung vorweisen Berufserfahrungen in der Fahrzeugtechnik oder mit Verbrennungskraftmaschinen hast Du bereits erlangen können (von Vorteil sind ebenfalls Erfahrungen in der Motorentwicklung und im Prüfstandsbau) Du verfügst über gute Kenntnisse in der Thermodynamik / Brennverfahren sowie mit Messsystemen und in gängigen Softwaretools (bspw. AVL IndiCom, AVL PUMA open und ETAS INCA) Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse bringst du ebenfalls mit Das Angebot Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten) Teamspirit und Diversität Work-Life-Balance Attraktive Vergütung Sozialleistungen Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten Team- und Sportevents Globales Netzwerk Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Versuchsingenieur (m/w/d) Motorenentwicklung Arbeitgeber: AKKODIS Tech Experts
Kontaktperson:
AKKODIS Tech Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versuchsingenieur (m/w/d) Motorenentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Motorenentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Motorenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Messsystemen und Softwaretools klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versuchsingenieur (m/w/d) Motorenentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Akkodis. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Versuchsingenieurs in der Motorenentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an. Betone relevante Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik, insbesondere in der Motorentwicklung und im Prüfstandsbau, sowie deine Kenntnisse in Thermodynamik und Messsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Motorenentwicklung und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Akkodis passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKKODIS Tech Experts vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Thermodynamik und Brennverfahren vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Prüfstandserfahrungen betonen
Wenn du Erfahrungen im Prüfstandsbau oder in der Motorentwicklung hast, hebe diese während des Interviews hervor. Erkläre, wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachabteilungen kommuniziert hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Sprachkenntnisse demonstrieren
Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.