Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle IT-Architekturen für Bauprojekte und steuere die Implementierung neuer Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation in der Bauindustrie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Home-Office und moderne Tools in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Projekte mit direkter Wirkung und arbeite in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast (Wirtschafts-)Informatik studiert und bringst Erfahrung in Cloud-Technologien mit.
- Andere Informationen: Zugang zur betriebseigenen Kantine und ergonomische Arbeitsplätze für gesundes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
IT-Lösungen sind Deine Welt und Du willst echte Projekte mitgestalten, die sichtbar Wirkung entfalten? In dieser Rolle entwickelst Du IT-Architekturen für Bau- und Infrastrukturprojekte in einem modernen Cloud-Umfeld und trägst maßgeblich zur digitalen Transformation bei. Werde Teil eines engagierten Teams, das neue Maßstäbe setzt. Die Position ist zum frühestmöglichen Startdatum verfügbar.
Stellenbeschreibung
- Entwickle IT-Lösungsarchitekturen für Großbauprojekte - gemeinsam mit der Enterprise-Architektur und unseren Product Ownern
- Triff technologiebezogene Entscheidungen und wähle passende Plattformen und Services in der Microsoft Cloud
- Steuere eigenverantwortlich die Implementierung und Integration neuer Systeme - im engen Schulterschluss mit internen Fachbereichen und externen Partnern
- Baue unser agiles DevOps-Umfeld weiter aus und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung unserer digitalen Bauplattform ein
- Verantworte die technische Umsetzung innovativer Projekte mit direkter Wirkung auf die digitale Infrastruktur
Du hast (Wirtschafts-)Informatik studiert oder eine vergleichbare Qualifikation - und bringst mehrere Jahre Erfahrung in der Umsetzung moderner IT-Architekturen mit. Tiefe Kenntnisse in Cloud-Technologien (insbesondere Microsoft Azure), Microservices, Middleware und Datenbanken. Die Fähigkeit, komplexe Anforderungen klar zu strukturieren und in skalierbare Lösungen zu überführen. Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft im Umgang mit Fachbereichen und technischen Teams. Idealerweise Microsoft-Zertifizierungen und Know-how in Architektur-Frameworks wie TOGAF.
Das Angebot
- Flexibles Arbeiten und bis zu 3-4 Tage Home-Office pro Woche
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit direktem Einfluss auf die digitale Transformation
- Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
- Nutzung moderner Tools und Technologien in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote
- Zugang zur betriebseigenen Kantine mit attraktiven Preisen für Frühstück und Mittagessen
- Kostenlose Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad direkt am Standort
- Ergonomischer Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung für gesundes und effizientes Arbeiten
Azure Cloud Solution Architect - Bauprojekte & Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Solution Architect - Bauprojekte & Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud-Architektur und im Bauwesen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft Azure und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die zur digitalen Transformation beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in virtuellen Meetings.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Microsoft-Zertifizierungen hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen hervorhebst. Wenn nicht, ziehe in Betracht, relevante Zertifikate zu erwerben, um deine Qualifikationen zu untermauern und deine Eignung für die Position zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Solution Architect - Bauprojekte & Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Cloud-Expertise: Hebe deine Kenntnisse in Cloud-Technologien, insbesondere Microsoft Azure, hervor. Nenne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Strukturiere deine Bewerbung klar: Gliedere deine Bewerbung in übersichtliche Abschnitte. Beginne mit einem starken Anschreiben, gefolgt von deinem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ansprechend formatiert ist.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit Fachbereichen und technischen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft in deiner Bewerbung einfügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Azure Cloud Solution Architects und die spezifischen Anforderungen in Bezug auf Bauprojekte und Digitalisierung. Verstehe, wie das Unternehmen seine IT-Architekturen gestaltet und welche Technologien sie verwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Anforderungen in skalierbare Lösungen umgesetzt hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Fachbereichen und technischen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Überzeugungskraft zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen zur agilen DevOps-Umgebung und wie Innovationen gefördert werden, um dein Interesse an der Weiterentwicklung der digitalen Bauplattform zu zeigen.