Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Sicherheitsereignisse und reagiere auf Vorfälle zur Datensicherheit.
- Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen, das innovative Cyber-Sicherheitslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 100% mobiles Arbeiten und umfangreiche Schulungsangebote für deine Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg eines renommierten Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Cybersicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist erforderlich; Vielfalt wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden, einem international tätigem Unternehmen, suchen wir Sie als Cyber Security Specialist (m/w/d). Diese Position ist bis zu 100% im mobilen Arbeiten möglich (Standort und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands).
Ihre Aufgaben
- Überwachung von Informationssicherheitsereignissen, Erkennung und Reaktion auf Vorfälle zur Sicherstellung der Datensicherheit vor Ort und in der Cloud
- Implementierung einer Cloud-fähigen Sicherheitsarchitektur und Einsatz geeigneter Sicherheitstools
- Unterstützung bei Sicherheitsbewusstseinsprogrammen, Entwicklung von Schulungen und Durchführung von Sensibilisierungskampagnen
- Entwicklung und Umsetzung von Cybersicherheitsrichtlinien, -standards und -prozessen
- Aktuelle Analyse von Cybersicherheitstrends und Identifizierung potenzieller Risiken für technische Systeme
Ihr Profil
- Studium der Informatik oder einem vergleichbaren Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Cybersicherheit, idealerweise im Sicherheitsbetrieb oder einem Security Operations Center (SOC)
- Zertifizierungen wie CISSP, CISA oder GIAC sind von Vorteil
- Erfahrung in der Durchführung von Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein und gute Kenntnisse moderner Cloud-Tools, bevorzugt Google Workspace
- Fähigkeit, Cybersicherheitsrisiken für technische und nicht-technische Zielgruppen verständlich zu erklären
- Proaktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Kunden sowie Aufbau effektiver Arbeitsbeziehungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens
- Starke organisatorische Fähigkeiten, Zeitmanagement sowie Teamfähigkeit
- Fließende Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch sowie Reisebereitschaft zu Standorten in Deutschland und international
Bei unserem Kunden erwarten Sie folgende Benefits
Sie haben bei unserem Kunden die Möglichkeit, den Erfolg eines international anerkannten Unternehmens aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Unser Kunde bietet ein umfangreiches Schulungsangebot zur kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 100%) aus Deutschland.
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Specialist (m/w/d) - bis zu 100% mobiles Arbeiten möglich (Standort und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Cybersicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cybersicherheit informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Sicherheitsarchitekturen und Sicherheitstools beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Lösungen für reale Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere wenn es darum geht, komplexe Sicherheitskonzepte einfach zu erklären. Dies ist entscheidend, da du möglicherweise mit nicht-technischen Zielgruppen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Specialist (m/w/d) - bis zu 100% mobiles Arbeiten möglich (Standort und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Cyber Security Specialist interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Cybersicherheit mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Cybersicherheit, insbesondere im Sicherheitsbetrieb oder in einem Security Operations Center (SOC). Nenne konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsvorfälle überwacht und darauf reagiert hast.
Zertifikate und Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifizierungen wie CISSP, CISA oder GIAC in deinen Lebenslauf ein. Diese Qualifikationen sind von Vorteil und sollten deutlich hervorgehoben werden, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Betone deine fließenden Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen, da dies für die Zusammenarbeit mit internationalen Teams wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Cyber Security Specialists
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Cyber Security Specialists. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Sicherheitsvorfälle überwacht und darauf reagiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cybersicherheitsrichtlinien, Cloud-Sicherheitsarchitekturen und den von dir verwendeten Sicherheitstools. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur proaktiven und lösungsorientierten Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du effektive Arbeitsbeziehungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens aufgebaut hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen bietet umfangreiche Schulungsangebote. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, um deine Fähigkeiten im Bereich Cybersicherheit zu verbessern.