Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Gaimersheim Vollzeit 50000 - 75000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software für Automotive Steuergeräte und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT-Bereich mit über 50.000 Talenten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und unbefristete Verträge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologie neu denkt und eine nachhaltige Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in technischer Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in C/C++ und Embedded Software.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 90 Tage im Ausland zu arbeiten und attraktive Mitarbeiterkonditionen bei Mercedes-Benz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 75000 € pro Jahr.

Gehaltsrahmen: 50.000 - 75.000 EUR pro Jahr

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der technischen Informatik, Elektrotechnik, Software Engineering oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Erste Praxiskenntnisse in der Embedded Softwareentwicklung
  • Kenntnisse in C/C++, Linux im Automobilumfeld wünschenswert
  • Idealerweise Erfahrung mit AUTOSAR und Kenntnisse der ASPICE Entwicklungsprozesse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Verantwortlichkeiten:

  • Mitarbeit in Projekten im Bereich der Steuergeräte-Software-Entwicklung
  • Implementierung, Integration und Konfiguration von hardwarenaher Software sowie Debugging auf der Zielhardware
  • Unterstützung bei Anforderungsanalysen und Umsetzung der Anforderungen im Rahmen der zu entwickelnden Funktionen
  • Sicherstellung der Anforderungserfüllung in Bezug auf Funktionalität, Performance, Qualität und Timing
  • Dokumentation von Software entsprechend standardisierter Prozesse
  • Regelmäßiger Austausch innerhalb des Softwareentwicklungsteams sowie Bewertung neuer Softwaretechnologien und Entwicklungsmethoden

Technologien:

  • Akka
  • AUTOSAR
  • Embedded
  • Linux
  • C#
  • C++
  • Java
  • Matlab
  • Python

Benefits:

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto sind Standard.
  • Home Office: Hybrides Arbeiten und Home Office sind selbstverständlich.
  • Arbeiten aus dem Ausland: Möglichkeit, bis zu 90 Kalendertage im Jahr im Ausland zu arbeiten.
  • Freizeit: 30 Tage Urlaub sind selbstverständlich.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag: Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Onboarding & Welcome Days: Intensives Onboarding und Patenprogramm für einen sicheren Start.
  • Mercedes Benz Members-Mitarbeiterkonditionen: Attraktive Konditionen beim Kauf oder Leasing von Mercedes-Benz Modellen.
  • Job Bike: Unterstützung für umweltfreundliche Anreise mit dem Fahrrad.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten durch hausinterne Akademie.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Zuschuss zur Altersvorsorge.
  • Attraktive Mitarbeiterprämie: Monetäre Prämie für die Rekrutierung neuer Kolleg:innen.

Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Akkodis

Akkodis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Embedded-Softwareentwickler im Automotive-Bereich nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld mit Homeoffice-Möglichkeiten bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Schulungsangebote und regelmäßige Karrieregespräche, während du von attraktiven Mitarbeiterkonditionen und einem unbefristeten Arbeitsvertrag profitierst. Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft entwickelt!
A

Kontaktperson:

Akkodis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Entwicklungen wie AUTOSAR oder ASPICE hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Embedded Softwareentwicklung und zu C/C++-Programmierung übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat zu haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Teamarbeit ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Kenntnisse in C/C++
Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung
Kenntnisse in Linux im Automobilumfeld
Vertrautheit mit AUTOSAR
Kenntnisse der ASPICE Entwicklungsprozesse
Debugging auf Zielhardware
Anforderungsanalyse
Dokumentation von Software
Teamarbeit und Kommunikation
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie ein abgeschlossenes Studium in technischer Informatik oder Elektrotechnik sowie Kenntnisse in C/C++ und Embedded Softwareentwicklung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Embedded-Softwareentwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C/C++, Linux und eventuell AUTOSAR.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.

Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest

Kenntnisse in C/C++ betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Erfahrung mit Embedded Softwareentwicklung

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Softwarelösungen beigetragen hast.

Vertrautheit mit AUTOSAR und ASPICE

Wenn du Erfahrung mit AUTOSAR oder den ASPICE Entwicklungsprozessen hast, bringe dies zur Sprache. Diese Kenntnisse sind für die Position wichtig und können dir einen Vorteil verschaffen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux im Automobilumfeld beziehen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Debugging und Integration von Software.

Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Akkodis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Embedded-Softwareentwickler Automotive C/C++ (m/w/d) - Hybrid - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

    Gaimersheim
    Vollzeit
    50000 - 75000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • A

    Akkodis

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>