Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen für komplexe IT-Systeme und optimiere Testkonzepte im SharePoint-Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Test- und Qualitätsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit spannenden Projekten und langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Microsoft SharePoint.
- Andere Informationen: Befristetes Projekt mit der Möglichkeit auf eine langfristige Anstellung bei guter Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Starte in einem spannenden Projekt im Bereich Test- und Qualitätsmanagement bei unserem Partner in Bonn/Meckenheim. Das Projekt läuft mindestens bis 14.2027 und bietet dir die Chance auf eine langfristige Perspektive in einem technologieorientierten Umfeld. Fachliche Herausforderungen analysieren und eigenständig Lösungsansätze für komplexe IT-Systeme entwickeln Testkonzepte und Automatisierungen, insbesondere im SharePoint-Umfeld, vorantreiben und optimieren Serviceprozesse, Checklisten und Dokumentationen erstellen und flexibel anpassen Abgeschlossenes IT-Studium, eine vergleichbare Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld Praxis in Microsoft SharePoint On-Premise, Enterprise- oder Multifarm-Umgebungen Scrum) Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1) Dynamisches Arbeitsumfeld mit innovativen IT-Projekten Vielfältige Einblicke in große IT-Infrastrukturen und komplexe Netzwerk- und Systemlandschaften Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten nach Absprache Weiterbildung und persönliche Entwicklung durch Trainings, Zertifizierungen und fachlichen Austausch Moderne IT-Ausstattung und ergonomische Arbeitsplätze Befristetes Projekt mit Chance auf langfristige Perspektive bei guter Leistung
IT Architekt im Home-Office Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Architekt im Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Test- und Qualitätsmanagement, insbesondere im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Prozessen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Architekturen und Testkonzepten übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Scrum und agilen Methoden klar kommunizieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da es sich um ein dynamisches Arbeitsumfeld handelt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur schnellen Anpassung an neue Herausforderungen belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt im Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Architekt im Home-Office unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Test- und Qualitätsmanagement sowie mit Microsoft SharePoint zu den Anforderungen des Projekts passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Systeme und Testkonzepte zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1) gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systeme und Testmanagement hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft SharePoint und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als IT Architekt wird erwartet, dass du komplexe Herausforderungen analysierst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erläutere deinen Denkprozess dabei.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch in einem dynamischen Umfeld verständlich bleibst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildung und persönliche Entwicklung an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den verfügbaren Trainings und Zertifizierungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.