Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung der Ersatzteilbestände und Sicherstellung reibungsloser Planungs- und Beschaffungsabläufe.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit 50.000 motivierten Talenten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte eine nachhaltige Zukunft in der Maschinenbaubranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, erste Berufserfahrung in Materialwirtschaft und gute MS Office/SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Steuerung der Ersatzteilbestände unter Berücksichtigung der Lieferservicegrad-Ziele und optimierter Gesamtkosten. Sie stellen eine reibungslose Planungs- und Beschaffungsabwicklung über einen zugeteilten Warengruppenbereich hinweg sicher und führen Prozessanalysen durch. Die Durchführung von Lieferantenterminen hinsichtlich Versorgungssicherheit in Abstimmung mit Corporate Procurement obliegt ebenfalls Ihrem Aufgabengebiet. Sie erarbeiten und implementieren Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung der Dispositionsstrategie. Nicht zuletzt wirken Sie bei Projekten mit und übernehmen das Controlling und Reporting in Ihrem Aufgabenbereich.
Sie haben Ihre kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung oder Ihr Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft o.ä. erfolgreich abgeschlossen. Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in der Materialwirtschaft sammeln. Im Umgang mit MS Office und SAP sind Sie sicher. Sie überzeugen durch Ihre Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Abgerundet wird Ihr Profil durch fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Hybrides Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten mit hybrider Arbeitsoption von zu Hause aus und einem Gleitzeitkonto gehören zu unserem Standard.
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten: Bei der Akkodis werden Ihnen zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, im fachlichen als auch persönlichen Bereich, angeboten.
Wellhub: Unser Well-Being-Partner bietet Ihnen vergünstigte Mitgliedschaften von Sporteinrichtungen über Online-Gruppen-Kurse bis hin zu virtuellem Personal-Training.
Corporate Benefits: Entdecken Sie unsere Corporate Benefits und profitieren von exklusiven, europaweiten Angeboten sowie Vergünstigungen von A-Z.
Sozialleistungen: Profitieren Sie von Sozialleistungen wie der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Empfehlen Sie Talente (m/w/d) aus Ihrem persönlichen/beruflichen Netzwerk und sichern Sie sich eine monetäre Prämie von bis zu 2.025€.
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Junior Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Supply Chain Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessanalysen und Dispositionsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Materialwirtschaft und deine Kenntnisse in MS Office und SAP hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Junior Supply Chain Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Dispositionsstrategie beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Maschinenbaubranche und die aktuellen Trends in der Materialwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Materialwirtschaft oder im Supply Chain Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da der Umgang mit MS Office und SAP wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikations- und Durchsetzungsstärke gefordert sind, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten oder Teamkollegen kommuniziert hast.