Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Projektzeitpläne, organisiere Meetings und koordiniere mit Stakeholdern.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen in der Smart Industry mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte eine smartere Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit starkem Teamgeist und Diversität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Luft- und Raumfahrttechnik und Erfahrung in der Projektplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm und globales Netzwerk für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Aufgaben
- Entwicklung und Pflege des Projektzeitplans unter Einbeziehung von Informationen aller beteiligten Abteilungen
- Überprüfung des Produktionszeitplans und Unterstützung bei der Freigabe von Zeichnungen
- Planung und Durchführung regelmäßiger Meetings mit Stakeholdern und Lieferanten
- Abstimmung mit dem Konstruktionsbüro zur termingerechten Bereitstellung der Zeichnungen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/oder Steuerung in Projekten der Luftfahrtindustrie
- Routinierter Umgang mit Planungstools wie MS Project
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Projektkoordinator (m/w/d) Schwerpunkt Terminplanung Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d) Schwerpunkt Terminplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luft- und Raumfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Terminplanung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du regelmäßig Meetings mit Stakeholdern und Lieferanten planst, ist es wichtig, dass du diese Fähigkeiten im Gespräch hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d) Schwerpunkt Terminplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Projektkoordinators wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in der Luft- und Raumfahrttechnik und deine Erfahrung mit Planungstools wie MS Project.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Projektplanung in der Luftfahrtindustrie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Planungstools wie MS Project und spezifischen Herausforderungen in der Branche vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da regelmäßige Meetings mit Stakeholdern und Lieferanten Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten in der Luftfahrtindustrie klar darstellst. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.