Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Produktionsengineering und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen führenden Kunden in der Luft- und Raumfahrtbranche in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit auf Verlängerung oder Übernahme, innovative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produktionsprozesse und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-, Master- oder Diplom-Abschluss in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.12.2026 mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren renommierten Kunden aus der Luft- und Raumfahrtbranche in Hamburg suchen wir derzeit eine Projektleitung (m/w/d) Produktionsengineering. Diese spannende Position im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung oder Übernahme. Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Erfahrung im Produktionsengineering in einem innovativen Umfeld einzusetzen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung von Produktionsprozessen mitzuwirken. Vielleicht ist genau das die richtige Herausforderung für Sie!
Aufgaben:
- Koordination des Umzugs und der Neugestaltung einer Werkstatt im Produktionsumfeld
- Aufbau von Supply Chains & zugehörigem Subcontracting
- Produktionscontrolling & Produktionssteuerung sowie Optimierung von Produktionsprozessen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder Diplom-Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Erfahrung in der Projektarbeit im produktiven Kontext
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (PL-Tools)
- Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
Projektleitung (m/w/d) Produktionsengineering Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) Produktionsengineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Produktionsengineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Produktionsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du solche Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Projekte effizient zu steuern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Erfahrungen im Subcontracting und Supply Chain Management zu sprechen. Konkrete Beispiele können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) Produktionsengineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Projektleitung im Produktionsengineering interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrtbranche und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen im Produktionsengineering und Projektmanagement ein. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Projekten und der Optimierung von Produktionsprozessen zeigen.
Betone Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Organisation, die für die Projektleitung wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Produktionsengineering angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Projektmanagement-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagement-Tools vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich zu steuern und zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, könnte es hilfreich sein, während des Interviews einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt, dass du die Sprache beherrschst und dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.