Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Analysen durchführen und Verträge im Wirtschaftsrecht prüfen.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen in Engineering & IT mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie für eine bessere Zukunft nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Technologie teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360 -Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie.
Rechtsreferent/in; Referent/in mit Vertiefung im Wirtschaftsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferent/in; Referent/in mit Vertiefung im Wirtschaftsrecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Wirtschaftsrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Rechtsfragen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit Akkodis auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie nutzen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf Wirtschaftsrecht abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im rechtlichen Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Da Akkodis stark im Bereich Engineering & IT tätig ist, solltest du deine Begeisterung für technologische Entwicklungen und deren rechtliche Aspekte betonen. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Wirtschaftsrecht, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferent/in; Referent/in mit Vertiefung im Wirtschaftsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsreferent/in im Wirtschaftsrecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und relevante Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf die Werte und Ziele von Akkodis ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Akkodis. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Wirtschaftsrecht handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe rechtliche Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.