Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Zuverlässigkeitsmanagement für Hightech-Komponenten und analysiere technische Auffälligkeiten.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit 50.000 motivierten Talenten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Technologie arbeitet und globale Projekte unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Erfahrung im internationalen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich; wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job-ID: JN -052025-40714
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen.
In einem internationalen Entwicklungsumfeld mit höchsten Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im technischen Risikomanagement und der Zuverlässigkeitsentwicklung komplexer Systeme und Komponenten.
Aufgaben
- Sie gestalten aktiv das Zuverlässigkeitsmanagement für komplexe Hightech-Komponenten und übernehmen die Verantwortung für die Systemzuverlässigkeit in einem forschungsnahen Entwicklungsumfeld.
- Sie bringen Ihre technische Expertise ein, um bereits im Designprozess mit geeigneten Methoden und Strategien eine hohe Betriebssicherheit sicherzustellen.
- Sie stimmen sich eng mit internationalen Projektpartnern ab und koordinieren Maßnahmen zur Absicherung der Produktzuverlässigkeit.
- Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, fördern den Informationsfluss über Schnittstellen hinweg und tragen so zur Risikoreduzierung bei.
- Bei technischen Auffälligkeiten oder Ausfällen analysieren Sie die Ursachen, bewerten die Auswirkungen auf die Langzeitzuverlässigkeit und entwickeln gezielte Lösungskonzepte.
Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften.
- Sie bringen praktische Erfahrung im System- oder Entwicklungsumfeld eines internationalen, technologiegetriebenen Unternehmens mit.
- Sie sind mit Methoden des Zuverlässigkeits- und Risikomanagements vertraut, insbesondere mit Six Sigma, FMEA und statistischen Analysen.
- Sie besitzen fundiertes Wissen in den Bereichen Materialermüdung, Schadensmechanismen oder Ausfallursachen und verstehen deren physikalische Hintergründe.
- Sie überzeugen durch eine strukturierte, analytische Arbeitsweise und kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch.
Unser Angebot
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
#J-18808-Ljbffr
Reliability Engineer (m/w/d) Zuverlässigkeit & Risikomanagement - Remote Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reliability Engineer (m/w/d) Zuverlässigkeit & Risikomanagement - Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Zuverlässigkeits- und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu FMEA, Six Sigma und statistischen Analysen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle internationale Projektpartner umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Informationsaustausch klar darstellst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reliability Engineer (m/w/d) Zuverlässigkeit & Risikomanagement - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Reliability Engineer interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie mit den Werten und Zielen von Akkodis.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung im System- oder Entwicklungsumfeld. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Methoden des Zuverlässigkeits- und Risikomanagements angewendet hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe wie Six Sigma, FMEA und statistische Analysen in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit den Methoden vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Reliability Engineers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Zuverlässigkeits- und Risikomanagement zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Methoden wie Six Sigma oder FMEA.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und präzise zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.