Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und implementiere SAP SD Prozesse für Order-to-Invoice.
- Arbeitgeber: Wir arbeiten mit einem innovativen Unternehmen zusammen, das digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige Geschäftsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP SD und tiefes Verständnis von O2I-Prozessen.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse erforderlich, Deutsch von Vorteil; S/4HANA Erfahrung ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job-ID: JN -072025-62389
Aufgaben
For our client we are looking for a SAP SD Consultant (m/w/d)
Start Date: ASAP
Duration: 6 months (extension possible)
Location: Remote (occasional on-site presence may be required)
Language: English (German is a plus)
Responsibilities:
- Analyze, optimize, and implement end-to-end Order-to-Invoice (O2I) processes within SAP SD
- Configure sales order types, delivery processes, and billing (VF01, VF04, etc.)
- Support and enhance pricing procedures (Condition Technique)
- Integrate invoice output via PDF, EDI, or other formats
- Collaborate with FI and MM modules for seamless process integration
- Provide day-to-day application support and conduct key user training
Profil
- Minimum 5 years of experience in SAP SD , especially in Order-to-Cash (O2C) or Order-to-Invoice processes
- Deep understanding of sales order processing , billing, and pricing configuration
- Experience in interfacing with Finance (FI) and handling invoice output scenarios (EDI/PDF)
- Hands-on Customizing skills in SD
- Strong communication skills, ability to work independently and collaboratively
- Fluent in English (German is an advantage)
- S/4HANA experience is a plus
#J-18808-Ljbffr
SAP SD Consultant Order-To-Invoice (O2I) (m/w/d) Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SD Consultant Order-To-Invoice (O2I) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SD Consultants zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP und speziell auf O2I-Prozesse konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP SD und S/4HANA auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von O2I-Prozessen zeigen. Dies kann während eines Interviews den Unterschied machen und deine Eignung unterstreichen.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses mit Mitarbeitern von StudySmarter zu sprechen, nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SD Consultant Order-To-Invoice (O2I) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung im SAP SD, insbesondere in den Order-to-Cash (O2C) und Order-to-Invoice Prozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen abdeckst. Gehe besonders auf die Punkte ein, die sich auf die Konfiguration von Verkaufsaufträgen und die Integration mit FI und MM beziehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor, da dies für die Rolle wichtig ist.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in einem professionellen Format verfasst sind. Da Englisch die Hauptsprache ist, sollte dein Schreiben fehlerfrei und klar sein. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Verstehe die O2I-Prozesse
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Order-to-Invoice-Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung dieser Prozesse zeigen.
✨Kenntnisse in SAP SD hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen mit SAP SD, insbesondere in Bezug auf die Konfiguration von Verkaufsaufträgen und Abrechnungsprozessen. Sei bereit, technische Details zu erläutern, wie du Verkaufsaufträge oder Rechnungen konfiguriert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Modulen wie FI und MM zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich SAP SD stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Rolle interessierst.