Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere neue Geschäftsmöglichkeiten im öffentlichen Sektor und baue eine nachhaltige Vertriebspipeline auf.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen in Smart Industry und unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines visionären Teams und gestalte die digitale Zukunft des öffentlichen Sektors mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Vertriebserfahrung im Public Sector sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung und Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Du identifizierst neue Geschäftsmöglichkeiten bei Behörden, Ministerien, öffentlichen Einrichtungen und kommunalen Trägern und baust eine nachhaltige Vertriebspipeline auf. Durch gezielte Markt- und Bedarfsanalysen gewinnst du wertvolle Erkenntnisse über Digitalisierungsprojekte, Vergabeverfahren und Förderprogramme. Enge Beziehungen zu Entscheidungsträgern in IT, Verwaltung, Beschaffung und strategischer Entwicklung gehören zu deinen täglichen Aufgaben.
Auf Fachmessen, Kongressen und Branchenveranstaltungen positionierst du unser Unternehmen als starken Partner für digitale Lösungen im öffentlichen Sektor. Vom Erstkontakt über die Angebotserstellung bis zur Vertragsverhandlung und dem erfolgreichen Abschluss steuerst du den gesamten Vertriebsprozess.
- Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Fachbereichs - idealerweise mit Fokus auf den öffentlichen Sektor.
- Mehrjährige Vertriebserfahrung, vorzugsweise im Bereich Public Sector, E-Government oder GovTech.
- Ein belastbares Netzwerk im öffentlichen Sektor sowie Kenntnisse über Vergaberichtlinien, Fördermittel und regulatorische Rahmenbedingungen sind von Vorteil.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft zeichnen dich aus - ob in Ausschreibungsprozessen, Verhandlungen oder im direkten Kundenkontakt.
- Sicherer Umgang mit CRM-Systemen sowie ein datengetriebener Vertriebsansatz unterstützen dich in deiner täglichen Arbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands runden dein Profil ab.
Gestalte mit uns die Zukunft des Public Sectors - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(Senior) Sales ManagerIn Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: Akkodis
Kontaktperson:
Akkodis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Sales ManagerIn Public Sector (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Suche nach Entscheidungsträgern in Behörden und Ministerien und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Fachmessen und Kongressen teil, die sich auf den öffentlichen Sektor konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Kunden und Partnern in Kontakt treten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte und Förderprogramme im öffentlichen Sektor. Dies hilft dir, gezielte Gespräche zu führen und deine Angebote besser auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen.
✨CRM-Systeme nutzen
Mach dich mit gängigen CRM-Systemen vertraut, um deine Vertriebsaktivitäten effizient zu verwalten. Ein datengetriebener Ansatz wird dir helfen, deine Verkaufsstrategien zu optimieren und den Überblick über deine Kontakte zu behalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Sales ManagerIn Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Akkodis. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Sales Managers im öffentlichen Sektor wichtig sind. Betone deine Vertriebserfahrung und dein Netzwerk im öffentlichen Sektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis vorbereitest
✨Verstehe den öffentlichen Sektor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von Behörden und öffentlichen Einrichtungen verstehst.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Beziehungen zu Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor aufgebaut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Netzwerke zu nutzen und Vertrauen zu schaffen.
✨Datengetriebener Ansatz
Sei bereit, deinen datengetriebenen Vertriebsansatz zu erläutern. Erkläre, wie du CRM-Systeme effektiv nutzt, um Verkaufschancen zu identifizieren und den Vertriebsprozess zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Nutze das Interview, um deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft zu zeigen. Übe, klare und prägnante Antworten zu geben, insbesondere wenn es um Verhandlungen und Ausschreibungsprozesse geht.